neuere Stories
Vier Galaxien auf Kollisionskurs
In einer der gewaltigsten bisher beobachteten Kollisionen krachen im Sternbild Großer Bär vier große Galaxien ineinander. Die vier Welteninseln, jede mindestens so mächtig wie unsere Milchstraße, verschmelzen dabei zu einer der größten Galaxien im bekannten Universum. [mehr...]
07.08.
14:30
Bild: Martin Biuw
Geheimes Leben der See-Elefanten offenbart
Ein neues Gerät erlaubt Meeresbiologen, die Lebensweise der größten Robbenart der Welt eingehend zu studieren: Es zeigt, wie Umweltveränderungen ihre Physiologie und ihr Verhalten beeinflussen. [mehr...]
07.08.
13:40
USA: Neuartiges Aids-Medikament zugelassen
Ein neuartiges Aids-Medikament des US-Pharmakonzerns Pfizer hat in den USA die Zulassung der Behörden erhalten. "Maraviroc" ist das erste Mittel, das HI-Viren davon abhalten soll, in Zellen einzudringen. [mehr...]
07.08.
13:10
Auch Laserdrucker emittieren Feinstaub
Ultrafeinen Staubpartikel entstehen nicht nur durch den Straßenverkehr, sondern auch durch die Toner von Laserdruckern. Das zeigt eine Untersuchung des Universitätsklinikums Gießen. [mehr...]
07.08.
12:00
Blumenfledermäuse sind Stoffwechsel-Weltmeister
Kein anderes Säugetier der Welt kann Nahrung so schnell dem Körper verfügbar machen wie die Blumenfledermaus. Ihre einzige Energiequelle ist Zucker, den sie aus dem Nektar von Blüten gewinnt. [mehr...]
07.08.
11:40

Erste Europäer kamen überwiegend aus Asien
Entgegen landläufigen Theorien kamen die ersten Europäer nicht nur direkt aus Afrika. Eine Studie zeigt nun, dass die Einwanderer aus asiatischen Raum vermutlich die Mehrheit stellten. [mehr...]
07.08.
09:10
Urbakterien aus dem ältesten Eis der Erde
Forscher haben im ältesten Eis der Welt Proben genommen und Bakterien gefunden, die sich seit acht Millionen Jahren in einem antarktischen Gletscher befinden. Einige davon konnten wieder zum Leben erweckt werden. [mehr...]
07.08.
08:30
Neuer Rekord: Termiten schnappen mit 250 km/h zu
Einer südamerikanischen Termitenart konnte ein neuer Rekord im Tierreich nachgewiesen werden: Das Schnappen ihrer Kiefer ist schneller als jede andere bekannte Muskelbewegung. [mehr...]
06.08.
17:00
Und überhaupt der Fortschritt
Diese Woche findet in Kirchberg, N.Ö. das 30. Internationale Wittgenstein Symposium statt. Es bietet eine eigenartige Kombination. Der Philosoph hätte in seine entlegene norwegische Hütte sicherlich keinen Laptop mit Internetanschluss mitgenommen, aber die Veranstaltung steht unter dem Thema "Philosophie der Informationsgesellschaft". [mehr...]
06.08.
15:30
Körperwärme zur Stromgewinnung
Forscher haben eine Methode entwickelt, um aus Körperwärme elektrischen Strom zu gewinnen. Mit der Energie könnten beispielsweise medizinische Sensoren in Krankenhäusern versorgt werden. [mehr...]
06.08.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick