neuere Stories

Ein Roboter mit Fischgehirn
Ein amerikanisches Forscherteam entwickelte einen Roboter, der kontrolliert wird durch das Gehirn eines Fisches. Das Mischwesen aus Fisch und Maschine ist nun im Science Museum in London zu sehen. [mehr...]
28.11.
15:20

Nie wieder Glatze
Unfreiwilligen Glatzenträgern kann möglicherweise bald geholfen werden: Freiburger Forscher entdeckten Haarwuchsgen.

 [mehr...]
28.11.
14:40
GRAS: Abschaffung der Studenten-Mitbestimmung droht
Durch die geplante Vollrechtsfähigkeit der Universitäten drohe "vielleicht sogar das Ende der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH)", kritisierte Anita Weinberger, Vorsitzende der GRAS.
 [mehr...]
28.11.
14:30
Salzburger Studenten mauerten die Universität zu
Mit einer spektakulären Aktion protestierten Salzburger Studenten gegen die Einführung von Studiengebühren: In der Nacht mauerten Studenten die beiden Haupteingänge der GEWI-Fakultät der Universität am Rudolfskai zu.
 [mehr...]
28.11.
10:40

Gezüchtetes Fingergelenk eingesetzt
Nach Angaben des Universitätsklinikums Freiburg ist es weltweit zum ersten Mal gelungen, ein mit Gewebezüchtung im Labor hergestelltes Fingergelenk einzusetzen.  [mehr...]
28.11.
08:00
Neues Zentrum für Jüdische Studien in Graz
Die Erforschung und Lehre der jüdischen Geschichte und Kultur hat sich das "David-Herzog-Centrum für Jüdische Studien" (DHC) zum Ziel gesetzt.  [mehr...]
27.11.
18:20
Bild: Internet
Kurzschluss in Tschernobyl
Nur zweieinhalb Wochen vor der geplanten endgültigen
Stilllegung ist der letzte noch arbeitende Reaktor im ukrainischen Atomkraftwerk Tschernobyl nach einem Kurzschluss abgeschaltet worden.
 [mehr...]
27.11.
18:20
UN-Klimakonferenz Den Haag
Die UN-Klimakonferenz in Den Haag ist gescheitert, da sich die teilnehmenden Länder nicht auf ein verpflichtendes Regelwerk einigen konnten. Vor allem die USA stehen im Kreuzfeuer der Kritik.  [mehr...]
27.11.
16:40

Außerirdisches Leben - erstmals bewiesen?
Es gibt Leben jenseits der Erde. Das behaupten zumindest Wissenschaftler des Cardiff Centre for Astrobiology. Einer ihrer Wetterballone war in der Atmospähre auf Mikroben gestoßen, die möglicherweise nicht von der Erde stammen. [mehr...]
27.11.
15:30
Depresseion durch Schlaganfall / Bild: PhotoDisc
Depression durch Schlaganfall
Die Ursache von Depressionen könnten in Schlaganfällen liegen, stellten Wissenschaftler von der Duke University fest.  [mehr...]
27.11.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick