neuere Stories
Wettbewerb zur Einrichtung weiterer K plus-Zentren
Die Technologieimpulse-GmbH (TIG) lädt zum Wettbewerb zur
Einrichtung weiterer "K plus"- Kompetenzzentren ein.

 [mehr...]
15.12.
07:30

Computerspiele: Gewalt unter dem Christbaum
Rechtzeitig vor Weihnachten warnen Experten vor dem unkritischen Kauf von PC- und Videospielen, die Gewalt verherrlichen und Aggressionen steigern.  [mehr...]
15.12.
07:00
Beam me up Scotty - bald Realität?
In der Physik stehen noch Quantensprünge bevor, die weit über die Fantasie von Science-Fiction-Autoren hinausgehen. Diese Ansicht vertritt der Wiener Physikprofessor Anton Zeilinger, der zu den weltweit führenden Quantenforschern gehört.

 [mehr...]
14.12.
16:50
DNA-Daten: Veröffentlichung nur unter Bedingungen
Die renommierte Fachzeitschrift Science akzeptiert die unüblichen Bedingungen für die Veröffentlichung der menschlichen DNA-Sequenz-Daten.  [mehr...]
14.12.
15:00

Max Planck und der Nationalsozialismus
Mit der widersprüchlichen Rolle Max Plancks während der Nazi-Zeit befasst sich eine von der Max-Plack-Gesellschaft einberufene unabhängige Kommission.

 [mehr...]
14.12.
14:40
Rinder- und Nationen-Wahnsinn
Britische Experten haben errechnet, dass bislang mindestens 1.200 französische Rinder an BSE erkrankt sind. Und britisches Fleisch somit weit weniger gefährlich ist als französisches. [mehr...]
14.12.
14:20
Neue Max-Planck-Schulen erfolgreich
Die zehn neuen "International Max Planck Research Schools" verzeichnen bereits regen Zulauf. Mit diesen Schulen will die MPG sich um den internationalen wissenschaftlichen Nachwuchs kümmern. [mehr...]
14.12.
12:50

Weiter hohe Kinder-Sterblichkeit in Dritter Welt
Die Anzahl der Todesfälle bei den unter Fünfjährigen hat seit 1960 überall abgenommen. Doch in den so genannten Dritte Welt-Ländern sind die Sterblichkeitsraten laut dem UNICEF-Bericht "Zur Lage der Kinder in der Welt 2001" immer noch erschreckend hoch. [mehr...]
14.12.
12:50

Mannschaft der Alpha bleibt länger im All
Die Mannschaft der internationalen Raumstation "Alpha" bleibt zwei Wochen länger als geplant im Weltraum. Wegen Reparaturen an der Raumfähre "Discovery" verzögere sich die Abholung des Teams, gab die NASA am Mittwoch bekannt.
 [mehr...]
14.12.
11:50
KZ-Häftlinge: Neue Methode zur Identifizierung
Fast unleserliche Unterlagen über KZ-Häftlinge und Nazi-Zwangsarbeiter können jetzt mit Hilfe eines neuen Verfahrens entschlüsselt werden.
 [mehr...]
14.12.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick