neuere Stories

Harvard rüstet auf
Die Harvard University wird in den nächsten fünf Jahren Hunderte Millionen Dollar in Forschung, Lehre und ein neues Museumsprojekt investieren. [mehr...]
22.01.
13:40
New Economy an der Universität
Mitten im ersten großen Crash der New Economy machen einige Universitäten den Handel im Internet zum neuen Lehrfach. [mehr...]
22.01.
13:20
Klimaänderung durch Menschenhand
Die Erde erwärmt sich stärker als bisher angenommen. In den nächsten 100 Jahren werde sich die Erde um bis zu fünf Grad Celsius erwärmen und der Meeresspiegel dadurch um bis zu 88 Zentimeter ansteigen. [mehr...]
22.01.
13:10
Fragen der Medizin-Ethik
Auch wenn es oft nicht so gesehen wird: ¿Ethik¿ findet im täglichen sozialen Leben statt. Umso mehr sollte das für die Fragen der Medizin- oder Bio-Ethik gelten.
 [mehr...]
22.01.
12:40
Wachsendes Interesse an Bakkalaureat-Studien
Das Interesse der Universitäten am Bakkalaureat-Studium wächst rasant. Ab Herbst könnte es rund 15 neue Standorte mit dem neuen Kurzstudium geben  [mehr...]
22.01.
10:30

Die Chancen der Nanotechnologie
Die Nanotechnologie eröffnet der Technik die Welt der Atome und Moleküle. Im Maßstab von Millionstel Millimetern können molekulare Bausteine zu völlig neuen Werkstoffen entwickelt werden, so Günther Leising und Walter Papousek von der TU Graz. [mehr...]
22.01.
08:00
Laser-Mikroskop entschlüsselt Qumran-Rollen
Ein neues Laser-Raster-Mikroskop soll der Wissenschaft dabei helfen, sichtbar und lesbar zu machen, was mit den bisher vorhandenen technischen Möglichkeiten verborgen blieb. [mehr...]
21.01.
15:30
Aids: HAART verhindert Lungenentzündung
Sprechen HIV-Patienten auf die Kombinationstherapie (HAART) an, kann die medikamentöse Vorbeugung gegen die gefürchtete Pneumocystis carinii-Lungenentzündung erfolgreich beendet werden. [mehr...]
21.01.
12:20
Chlor: Ursache für Lungenschäden bei Kindern?
Das Chlor im Wasser von Schwimmbädern gefährdet einer belgischen Studie zufolge das Atmungssystem von Kindern. Die Dämpfe greifen die Schutzschicht der Lungen an und machen diese anfälliger für den Einfluss von Schadstoffen. [mehr...]
21.01.
08:30
Plaste und Elaste: Ausstellungen zur DDR-Geschichte
"You are leaving the American sector!" Seit über zehn Jahren gibt es keine Deutsche Demokratische Republik mehr. Drei aktuelle Ausstellungen erinnern an ihre Vergangenheit. [mehr...]
20.01.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick