neuere Stories
Tiermehl nicht Quelle der BSE-Epidemie?
Die europaweite Rinderwahn-Epidemie ist nach
Ansicht des deutschen Lebensmittelexperten Udo Pollmer nicht auf die
Verfütterung von Tiermehl zurückzuführen.  [mehr...]
22.12.
11:30
Weihnachten 2050 wie in südlichen Gefilden?
Der Klimaforscher Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe
rechnet damit, dass die Menschen in Deutschland in 50 Jahren
Weihnachten "wie in südlichen Gefilden" erleben werden.

 [mehr...]
22.12.
10:20

Herzinfarkt-Gefahr durch Fußball-Schauen
Spannende Fußball-Matches können für Männer vor
dem Fernseher tödlich enden. Besonders Entscheidungsspiele erhöhen demnach das Risiko von Herzinfarkten. Das behaupten zumindest niederländische Forscher in einer Studie, die in der Fachzeitschrift "British Medical Journal" veröffentlicht wurde. [mehr...]
21.12.
19:00

Was ist in der Wurst?
In welchen Wurstsorten ist Rindfleisch und in welchen nicht? Das Österreichische Lebensmittelbuch gibt Aufschluss über die traditionell verwendete Rezepturen. [mehr...]
21.12.
16:40

Existenz des Weihnachtsmannes angezweifelt
Der alte Mann könne die enorme Aufgabe nicht bewältigen, behaupten finnische Wissenschaftler.  [mehr...]
21.12.
15:40

Karl der Große: Heiliger und Tyrann
Am 25.Dezember 800 wurde Karl der Große in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt. Zweifellos war er die beherrschende Figur des frühen europäischen Mittelalters. [mehr...]
21.12.
14:40
Pinguine watscheln energiesparend
Dass Pinguine lustig ausschauen, wenn sie sich fortbewegen, ist allgemein bekannt. Dass es aber einen physiologisch-dynamischen Grund dafür gibt, haben Wissenschaftler nun herausgefunden. [mehr...]
21.12.
14:10
NASA-Sonde fliegt zum Pluto
Die amerikanische Weltraumbehörde gab am Mittwoch überraschend bekannt, eine Mission zum Pluto durchführen zu wollen.  [mehr...]
21.12.
13:40
Tiroler Landespreis für Wissenschaft an Biochemiker
Der Biochemiker Helmut Wachter gilt als "Pionier der Pterindinonologie". Seine Forschungsergebnisse haben wesentlich dazu beigetragen, das Infektionsrisiko bei Bluttransfusionen zu reduzieren. [mehr...]
21.12.
13:10
Popocatepetl beruhigt sich - leicht
Der Vulkan Popocatepetl in Mexiko hat sich nach zwei Tagen heftiger Eruptionen im Laufe des Mittwochs wieder leicht beruhigt.  [mehr...]
21.12.
10:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick