neuere Stories
"Missing Link" der Elefantenevolution entdeckt
Eine internationale Forschergruppe hat in Eritrea 27 Millionen Jahre alte Kieferknochen entdeckt, die ein "Missing Link" zwischen den modernen Elefanten und ihren Vorfahren darstellen.  [mehr...]
31.10.
12:20
Immer weniger Menschen sprechen Latein
Der Vatikan, einziges Land der Welt mit Amtssprache Latein, fürchtet ein Aussterben der klassischen Sprachen: Denn an europäischen Schulen und Universitäten werde immer seltener Latein und Altgriechisch gelehrt. [mehr...]
31.10.
11:30
Vogelgrippe: Impfung förderte aggressive Viruslinie
Vogelgrippeimpfungen bei chinesischem Geflügel könnten einer Studie zufolge die derzeit gefährliche Virusvariante herangezüchtet haben. Die aktuelle Vogelgrippe-Welle in Südostasien wurde zum Großteil von einer aggressiven Linie des Erregers H5N1/Asia verursacht, die im März 2005 in China erstmals gefunden wurde. [mehr...]
31.10.
11:10
Depressionen führen zu Knochenschwund
Stress schlägt Mäusen nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf die Knochen. Die Ursache liegt möglicherweise im sympathischen Nervensystem, das den Körper auf Fluchtreaktionen vorbereitet. [mehr...]
31.10.
09:10
Homo sapiens hatte Sex mit Neandertalern
Der Neandertaler und der moderne Mensch sind einander vermutlich sexuell näher gekommen. Hinweise darauf fanden rumänische und US-amerikanische Forscher bei der Untersuchung menschlicher Knochen aus der Altsteinzeit. Demnach weisen die Knochen ein Mosaik von Merkmalen auf, die für beide Arten typisch sind. [mehr...]
31.10.
08:30
Elefanten erkennen ihr Spiegelbild
Elefanten können sich offenbar selbst im Spiegel erkennen, wie US-amerikanische Verhaltensforscher in einer aktuellen Studie berichten. Bisher war nur von Menschen, Menschenaffen und Walen bekannt, dass sie ihr Spiegelbild erkennen können. [mehr...]
31.10.
08:30
Im Reagenzglas gezeugte Koalas präsentiert
Wissenschaftler in Australien haben am Montag der Öffentlichkeit drei Koala-Junge vorgestellt, die mit Hilfe einer neuen Methode zur künstlichen Befruchtung im Reagenzglas gezeugt wurden. [mehr...]
30.10.
16:20
"Steuerschalter" für Nerven-Stammzellen entdeckt
Wichtige Entdeckung in Sachen Nerven-Stammzellen: Wissenschaftler haben herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein für ihre Selbsterneuerung eine entscheidende Rolle spielt. [mehr...]
30.10.
14:40
Erderwärmung: Weltwirtschaft könnte um Fünftel schrumpfen
Die globale Erderwärmung wird sich nicht nur auf die Natur auswirken: Laut britischen Ökonomen ist auch die Weltwirtschaft betroffen - sie könnte durch den Klimawandel um 20 Prozent schrumpfen. [mehr...]
30.10.
12:50
2009 wird internationales Jahr der Astronomie
2009 wird das internationale Jahr der Astronomie. Damit solle der Entwicklung eines zur Weltraumbeobachtung entworfenen Fernrohrs durch Galileo Galilei im Jahr 1609 gedacht werden. [mehr...]
30.10.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick