neuere Stories
Jeder zehnte Österreicher leidet an "Restless Legs"
Das "Restless Legs Syndrom" (RLS) bringt schätzungsweise 900.000 Menschen in Österreich um ihren Schlaf. Der quälende Bewegungsdrang betrifft demnach mehr Patienten als Diabetes mellitus. [mehr...]
15.04.
12:20
Millennium-Preis für Erfinder des World Wide Web
Der Physiker Tim Berners-Lee erhält für seine "bahnbrechenden Leistungen bei der Schaffung des World Wide Web" den Millenium-Technologiepreis. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
15.04.
11:50
Bild: dpa
Brustkrebs: Bessere medikamentöse Therapie
Frauen mit einer besonderen Form von Brustkrebs können durch die Einnahme eines bestimmten Medikaments ein erneutes Auftreten der Erkrankung - nach Operation - besser verhindern als bisher. [mehr...]
15.04.
11:20
Forschungsquote steigt heuer auf 2,27 Prozent
Die österreichische Forschungsquote, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) gemessen am Bruttoinlandsprodukt, wird 2004 mit 2,27 Prozent deutlich höher als in den vergangenen Jahren liegen. [mehr...]
15.04.
10:10
Bild: ESA
Rosetta: Grazer Mikroskop meistert Generalprobe
Die Weltraumsonde Rosetta - derzeit unterwegs zum Kometen "Chury" - soll dereinst mit Hilfe eines am Grazer Institut für Weltraumforschung entwickelten Mikroskops die Struktur des Kometenstaubs analysieren. Dieses hat seine Generalprobe im Weltall nun bestanden. [mehr...]
15.04.
08:50
Hochschul-Ranking: Heimische Unis im Mittelfeld
Wie eine Rangliste des deutschen Centrums für Hochschulentwicklung ergab, liegen die heimischen Unis im Fach "Anglistik" im schlechten Mittelfeld. Gut bewertet wurde hingegen das Fach "Elektrotechnik". [mehr...]
14.04.
16:40
Schimpansen: Mädchen lernen schneller als Buben
Eine Reihe von Studien hat beim Menschen bereits das unterschiedliche Lernverhalten von Mädchen und Buben nachgewiesen. Ähnliches findet sich offenbar auch bei unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen: Drei US-Forscherinnen haben untersucht, wie geschickt sich dort die beiden Geschlechter beim "Termiten-Angeln" anstellen. Das Ergebniss: Schimpansenmädchen lernen deutlich schneller als Schimpansenbuben, wie sie mit einem selbst gebastelten Werkzeug an die Leckerbissen gelangen. [mehr...]
14.04.
16:40
Autonome Unis ohne freien Studienzugang?
"Wenn man Universitäten autonom managen möchte, muss auch der Zugang beschränkt werden", ist das erklärte Credo des international renommierten Uni-Management-Experten Rolf Wolff. [mehr...]
14.04.
16:10
Neue Vorhersagemethode für Klimaphänomen El Nino
Eine neue Methode soll das für Überschwemmungen, Dürren und Hungersnöte verantwortliche Klimaphänomen El Nino langfristiger als bisher vorhersagen. Forscher aus China und den USA haben ihre neue Vorhersagetechnik erfolgreich an den El-Nino-Ereignissen der vergangenen rund 150 Jahre getestet, wie sie im britischen Fachjournal "Nature" berichten. [mehr...]
14.04.
15:50
Tagung: Neue Konzepte für den Unterricht
Neuen Konzepten für Unterricht, Schule und Lehrerbildung geht eine Tagung nach, die am 16. April im Museum Arbeitswelt in Steyr stattfindet. "Zukunftsforscher" Matthias Horx ist einer der zentralen Impulsgeber. [mehr...]
14.04.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick