neuere Stories
Ö1 Kinderuni: Warum bin ich allergisch?
Schokolade, Nüsse oder Erdbeereis können bei Allergikern Hautausschläge und Übelkeit auslösen. Die Kinderuni-Reporter und -Reporterinnen fragen warum. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
23.09.
10:40
Kinder finden Dicke dumm, faul und unattraktiv
Übergewichtige Menschen haben in unserer Gesellschaft mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Schon Kinder finden ihre dicken Mitschüler weniger intelligent, weniger attraktiv und unsympathischer als Normalgewichtige, fand eine deutsche Studie heraus. [mehr...]
21.09.
17:10
Diskussion: Ist Biotreibstoff umweltschädlich?
Entsprechend der EU-Biokraftstoffrichtlinie wird in Österreich Benzin ab 1. Oktober 2007 fünf Prozent Bioethanol beigemischt. Am "Treibstoff aus der Natur" und der neuen Richtlinie wird aber auch Kritik laut.  [mehr...]
21.09.
16:40
Buch: 1.000 Fragen und Antworten zu Philosophie
Seit Platon verfolgt die Philosophie das Projekt, die Menschen aus der "Höhle ihrer Unwissenheit" zu befreien. Ein neues Buch versucht dies in 1.000 Fragen und ebenso vielen Antworten. [mehr...]
21.09.
15:50
Bild: dpa
Dieselabgase schädigen Herz bei Infarktpatienten
Luftverschmutzung schädigt nicht nur die Lunge, sondern auch das Herz. Das gilt besonders für Menschen mit Herzerkrankungen, wie eine Untersuchung schottischer Mediziner zeigt. [mehr...]
21.09.
14:30
Risiko:dialog über Nanotechnologie
Zum Auftakt des Dialogschwerpunkts Nanotechnologie der Initiative Risiko:dialog findet am 25. September in Wien eine Podiumsdiskussion zum Thema "Umgang mit Nanotechnologie in Österreich" statt. [mehr...]
21.09.
13:10
Ausstellung: KZ-Mörder im Liegestuhl
Gemütlichkeit am Rande des Grauens: Das Holocaust-Museum in Washington hat Fotos vorgestellt, die SS-Offiziere des Vernichtungslagers Auschwitz entspannt im Liegestuhl, lachend gemeinsam mit jungen Frauen und beim Bier im Garten zeigen - während zur gleichen Zeit zahllose Menschen in Gaskammern sterben. [mehr...]
21.09.
12:10
Ozon sorgt für dicke Luft im Flugzeug
Sprichwörtlich dicke Luft kann laut Untersuchungen von Innsbrucker Ionenphysikern im Flugzeug bei Mittel- und Langstreckenflügen herrschen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
21.09.
11:50
Zwei Prozent Arbeitssüchtige in Österreich
Bis zu zwei Prozent der Österreicher und Deutschen sind nach aktuellen Studien süchtig nach Arbeit. "Tendenz steigend", meint die Oberärztin der Innsbrucker psychiatrischen Ambulanz, Regina Prunnlechner. [mehr...]
21.09.
11:00
Dinosaurier Velociraptor war gefiedert
Nicht nur kleine Dinosaurier waren gefiedert. US-Wissenschaftler konnten an Fossilfunden nachweisen, dass der mittelgroße Velociraptor Federn besaß. Fliegen konnte er damit vermutlich nicht. [mehr...]
21.09.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick