neuere Stories
Biografie Heinz Zysset
null [mehr...]
30.03.
14:40
Biografie Erico Zeyen
null [mehr...]
30.03.
14:30
Biografie Elisabeth List
null [mehr...]
30.03.
14:20
Bild: APA
Zunahme der Privatuniversitäten in Österreich
Seit einiger Zeit kann man in Österreich bereits an sechs Privatuniversitäten studieren. Meistens wirtschaftswissenschaftlich orientiert, gelten sie als rasch wachsender Zweig der Bildungslandschaft - ständig werden neue genehmigt. [mehr...]
30.03.
14:00
Ready. Willing Able - Including Disabled People In the Media
Abstract von Jenny Stevens, Broadcasting and Creative Industries Disability Network, London. [mehr...]
30.03.
13:20
Equality = e-Quality. Das integrative Potenzial neuer Technologien
Abstract von Klaus Miesenberger, Universität Linz,
Institut "integriert studieren". [mehr...]
30.03.
13:00
Der Trekker: Das Handy als Guide mit Sprachausgabe und GPS-Navigationssystem
Josef Bichler und Alexis Johann über die Präsentation von Martin Mayerhofer, Abteilung "Blind", Transdanubia, Wien. [mehr...]
30.03.
12:20
Mit den Ohren sehen können: Das Projekt DAISY- Digital Accessible Information System
Josef Bichler über die Präsentation von Heinz Zysset, Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte (SBS), Zürich. [mehr...]
30.03.
11:10

Feuerbrand bedroht Obstbäume
Der Feuerbrand ist eine gefährliche Pflanzenkrankheit, von der vor allem Obstbäume betroffen sind und gegen die es kein Heilmittel gibt. In den vergangenen Jahren hat er sich zunehmend über Österreich ausgebreitet.  [mehr...]
30.03.
11:00
Können die Naturwissenschaften alles erklären?
Die Erklärungsmöglichkeiten der Wissenschaften stoßen auf fundamentale Grenzen. Der Zufall und die Komplexität dynamischer Systeme sind zwei Beispiele für unüberwindbare Barrieren unseres Erkenntnisstrebens. [mehr...]
29.03.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick