neuere Stories
Baby-Zellen helfen der Mutter bei Wundheilung
Neben allerlei körperlichen Beschwerden hat eine Schwangerschaft für die Mutter auch Gutes: Zellen des ungeborenen Babys können ihr bei der Heilung von Hautwunden helfen.  [mehr...]
04.11.
09:30
Bild: Nature
Klima-Erwärmung lässt Tiere der Antarktis hungern
Walen, Robben und Pinguinen in der Antarktis droht laut einer aktuellen Studie möglicherweise eine Hungersnot, weil der Bestand an antarktischem Krill drastisch geschrumpft ist.  [mehr...]
03.11.
19:00
Oper ist mehr als ein gesungenes Konzert
In den letzten Jahren ist in Sachen Wissenschaftskommunikation viel passiert. Das Feuilleton hat sich bereits verändert, es gibt Wissenschaftsseiten und Science Fairs, Lange Nächte und Events, Präsentationen, Preise und multimedial simulierte Experimente in Bild und Ton. [mehr...]
03.11.
16:20
Aufblasbare Kuppel aus Eis oder Beton
Forscher der Technischen Universität Wien könnten mit ihrer neuesten Erfindung den Bau von Kuppeln aus Eis oder Beton revolutionieren. Im Prinzip handelt es sich dabei um eine "aufblasbare" Scheibe. [mehr...]
03.11.
16:00
Golfkriegssyndrom als Krankheit
Bis heute bestreiten die am ersten Golfkrieg 1990/91 beteiligten Staaten, dass viele ihrer Soldaten an den Folgen des Einsatzes erkrankt sind. Mit einer neuen Studie möchten die Veteranen nun erreichen, dass das Golfkriegssyndrom als Krankheit und damit als Pensionsgrund anerkannt wird. [mehr...]
03.11.
15:30
FFG genehmigt 100 Forschungsprojekte
Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) hat in ihrer jüngsten Sitzung des Bereichs "Forschungsförderung Wirtschaft" 100 Projekte genehmigt. 150 Vorhaben waren eingereicht worden. [mehr...]
03.11.
15:10
Hochwasseranalyse empfiehlt Serie von Maßnahmen
Ausbau technischer Schutzbauten, Rückgewinnung von Abflussräumen und Verbesserung der Koordination der Verantwortlichen: Das sind einige der Empfehlungen einer Analyse des Hochwassers vom August 2002. [mehr...]
03.11.
14:10
Migräne kann Schlaganfall-Risiko erhöhen
13,8 Prozent der Österreicherinnen und 6,1 Prozent der Österreicher leiden an Migräne. Für manche der betroffenen Frauen - jene, die Migräne mit "Aura" haben - besteht auch ein höheres Schlaganfallrisiko.  [mehr...]
03.11.
13:00
Enzymologie: Neues Doktoratskolleg an Grazer Unis
Exzellente Ausbildungsmöglichkeiten für Studierende, die im Grenzgebiet zwischen Chemie und Biologie arbeiten wollen, bietet das neue Doktoratskolleg (DK) "Molekulare Enzymologie" in der Steiermark. [mehr...]
03.11.
11:40
Sonnenschutz nach Algen-Vorbild
Die Entwicklung neuer und effizienterer Strategien des Sonnenschutzes wollen Innsbrucker Wissenschafter durch die Erforschung von Klein- und Mikroorganismen in Hochgebirgsseen ermöglichen. [mehr...]
03.11.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick