neuere Stories
Auerochsen: Ausgestorben, aber nicht mehr lange?
Auerochsen, die urtümlichen Riesen mit den geschwungenen Hörnern, sind seit fast 400 Jahren ausgestorben. In zwei Zuchtstationen sollen sie in Deutschland wieder zum Leben erweckt werden. Zoologen in der Nähe von Soest in Nordrhein-Westfalen und in der Nesse-Aue bei Erfurt versuchen, die Auerochsen mit Hilfe heutiger Tiere zurück zu züchten. [mehr...]
02.01.
11:40
Gegen die Zeit denken: Universitätsreform ohne die Gesellschaft
Was passiert derzeit mit den österreichischen Universitäten? Welche Rolle werden sie in unserer Gesellschaft spielen, wenn sie völlig r(d)eformiert sind? Zwischen Strukturwandel, einschneidenden Veränderungen in den Personalstrukturen und neuen Wegen im Bereich der Studien werden Weichen für die Zukunft gestellt. Aber wo bleibt eine gesellschaftspolitische Diskussion? Einige Elemente zum Nachdenken. [mehr...]
02.01.
09:10
Ägypten: Schrein für Ramses II. entdeckt
Ägyptische und britische Archäologen haben auf einer ehemaligen Militärbasis an der ägyptischen Nordküste einen dem Pharao Ramses II. gewidmeten Schrein entdeckt. [mehr...]
02.01.
08:50

Schafsaugen und Zitronenhälften gegen den 'Kater'
Saure Gurken und schwarzen Kaffee als "Hausrezept" gegen den obligatorischen Neujahrskater kennt wohl jeder, doch es gibt auch exotische Varianten wie Schafsaugen in Tomatensaft. Die Experten sind sich jedoch einig: Nur Mäßigung hilft wirklich. [mehr...]
01.01.
13:20
Bild: Photodisc
Mit Generika Medikamentenkosten sparen?
Sparen heißt die Devise der Krankenkassen für das Neue Jahr. Der Präsident des Österreichischen Generika Verbandes, Johann Wimmer, nimmt das zum Anlass, an das Einsparungspotenzial durch den verstärkten Einsatz von Generika zu erinnern. [mehr...]
31.12.
19:10
Hanföl: Gesundes 'Highlight' für die Küche
Nach dem vielen fetten Essen zu den Weihnachtsfeiertagen und reichlich Alkohol, um das neue Jahr zu begrüßen, ist pünktlich zum Jahresbeginn für die meisten die Zeit gekommen, sich wieder um eine ausgewogenere Ernährung zu kümmern. Glaubt man deutschen Wissenschaftlern, so könnte in Zukunft zum Beispiel aus Hanfsamen gewonnenes Öl als gesunde Alternative unseren Speiseplan ergänzen. [mehr...]
31.12.
18:30
Bild: APA
Das bringt 2002: Höhere Rezeptgebühr
Auch im Jahr 2002 steigt die Rezeptgebühr wieder an, wenn auch nur geringfügig. Minimal gesenkt wird dagegen bei der Euro-Einführung die Krankenscheingebühr. Die neuen Sätze gelten ab erstem Jänner. [mehr...]
31.12.
13:30
Silvester, Feuerwerk und die Folgen
Kracher, Böller, Feuerwerksraketen - das neue Jahr will entsprechend begrüßt werden. Bei unvorsichtiger Handhabung können allerdings Verbrennungen, Augenverletzungen und Hörschäden schmerzhafte Erinnerungen einer Silvesternacht sein. Besonders Kinder und Jugendliche sollten über mögliche Gefahren aufgeklärt werden, denn pro Jahr endet für 200 Kinder in Österreich die Silvesternacht in der Notaufnahme. [mehr...]
31.12.
11:10
Buchtipps zum Jahreswechsel
Ich erlaube mir, drei Literaturempfehlungen für das kommende Jahr abzugeben. Die Auswahl ist eine rein Subjektive. [mehr...]
31.12.
10:00
Gehrer: 2002 wird Jahr der Herausforderungen für die Unis
Als "Jahr der Herausforderungen" für die österreichischen Universitäten hat Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) 2002 bezeichnet und meint damit die geplante Reform der österreichischen Universitäten. Bei dieser allerdings kündigte Gehrer nun erste Änderungen gegenüber dem - zum Teil heftig kritisierten - Diskussionspapier ihres Ressorts an. [mehr...]
30.12.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick