neuere Stories
Roboter für Zahnimplantation entwickelt
Das Berliner Klinikum Charité hat einen Roboter entwickelt, mit dem Ärzte künstliche Zähne im Kiefer verankern können. Mit Hilfe des "RoboDenten" soll dies schneller und sicherer als bislang geschehen. [mehr...]
29.03.
09:30
"Streitgespräche" an der TU Wien
"Die Zukunft der Zivilgesellschaft in Österreich" ist das Thema einer Diskussionsveranstaltung, die heute abend im Festsaal der Technischen Universität Wien stattfindet und von Peter Weinberger moderiert wird. [mehr...]
29.03.
08:20
Aufholbedarf bei Schutz-Impfungen
Österreichs Kinder werden zu wenig geimpft. Bei Masern, Mumps und Röteln liegt die Durchimpfungsrate nur bei 70 Prozent. Doch sollten mehr als 90 Prozent gegen die Infektionskrankheiten immunisiert werden. [mehr...]
29.03.
07:50
Russischer Raumfahrtpionier Rauschenbach gestorben
Der Physiker und russische Raumfahrtpionier Boris Rauschenbach ist am Dienstag in Moskau gestorben. Er baute unter anderem das Raumschiff, mit dem Juri Gagarin als erster Mensch in den Weltraum reiste. [mehr...]
28.03.
20:10
JFK: Doch ein zweiter Attentäter?
Eine neue forensische Studie will beweisen, was Verschwörungstheoretiker immer schon gewusst haben: An der Ermordung von John F. Kennedy waren zwei Attentäter beteiligt. [mehr...]
28.03.
18:40
USA werden Klima-Abkommen nicht umsetzen
Weiterverhandeln, aber das Kyoto-Protokoll über den Abbau der Treibhausgase nicht in Kraft setzen - das ist die derzeitige Linie der USA im internationalen Klimaschutzprozess.  [mehr...]
28.03.
18:10
Die Schlüsselrolle der Korridore
Durch menschliche Siedlungen werden immer mehr Wälder räumlich voneinander getrennt. Das trifft auch die Tiere, die darin leben. Allerdings gibt es "Korridore", die bestimmten Tierarten trotzdem einen Austausch ermöglichen. Damit ist für deren Überleben und genetische Vielschichtigkeit gesorgt.  [mehr...]
28.03.
18:00
Lieber Peter Weinberger!
Vor der Fortsetzung unseres Briefwechsels: Zuerst meine herzliche Entschuldigung, dass es so lange gedauert hat seit Deinem letzten Brief. Ich verspreche Besserung! [mehr...]
28.03.
17:50
Schizophrenie: Das Verschwimmen der Welt
Fast 60.000 Österreicher und Österreicherinnen sind von Schizophrenie betroffen. Eine genaue Erklärung, was sie eigentlich ist, gibt es bisher keine. Dennoch bestehen heute gute Chancen auf Heilung. [mehr...]
28.03.
14:10
Der Wind als Regenmacher
Wie Regentropfen gebildet werden, war bisher ungeklärt. Jetzt gibt es erste Hinweise auf deren Entstehung. Windturbulenzen in den Wolken formen winzige Wassertröpfchen in kurzer Zeit zu Regentropfen. [mehr...]
28.03.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick