neuere Stories
Überreste der Jeanne d'Arc stammen von Mumie
Vermeintliche Überreste der 1431 auf einem Scheiterhaufen verbrannten französischen Nationalheldin Jeanne d'Arc stammen offenbar von einer ägyptischen Mumie, wie eine Studie ergab. [mehr...]
05.04.
09:10
Bild: NASA
Klimaerwärmung auch auf dem Mars
Auch auf dem Mars findet eine globale Erwärmung statt - und sogar vier Mal so schnell wie auf der Erde. Große Staubstürme beeinträchtigen die Fähigkeit des Planeten, das Licht der Sonne zu reflektieren. [mehr...]
04.04.
19:00
Eine Ampel für Neuronen
Biologen haben im Nervensystem von Würmern eine "Neuronenampel" installiert. Wurden die Tiere mit Blaulicht bestrahlt, begannen sie ihre Muskeln zu kontrahieren. Gelblicht brach jede Bewegung abrupt ab. [mehr...]
04.04.
18:40
Bild: dpa
Wassereffizienz von Agrarprodukten simuliert
In die Produktion einer Tonne Weizen fließt in Äthiopien vier Mal so viel Wasser wie in der Slowakei. Welche Pflanzen man wo besonders effizient anbauen könnte, das berechnet ein neuartiges Simulationsprogramm. [mehr...]
04.04.
14:50
Muskeldystrophie: Protein half im Tierversuch
Forscher der Universität Zürich berichten von neuen Ansätzen zur Behandlung der tödlichen Erbkrankheit Duchenne Muskeldystrophie. Die Aktivierung eines Proteins machte kranke Tiere leistungsfähiger. [mehr...]
04.04.
14:10
Forschungsförderung: Grüne sehen "Dschungel"
"Die mangelnde Transparenz des Systems der Forschungsförderung" kritisierte Michaela Sburny als Vorsitzende des neuen parlamentarischen Ausschusses für Forschung, Innovation und Technologie. [mehr...]
04.04.
13:30
Bild: dpa
Pinguin auf einem Laufband als Öko-Gradmesser
Britische Biologen verwenden Pinguine als Gradmesser für die Klimaveränderung. Nötig dazu war die Messung ihres Energiehaushalts, weswegen die Tiere im Labor auf Laufbändern watscheln mussten. [mehr...]
04.04.
12:10
Bild: EPA
Schafe: Trächtig nach Gebärmutter-Verpflanzung
Gebärmutter-Transplantationen stellen Mediziner noch immer vor große Schwierigkeiten. Schwedische Forscher berichten nun von vier Schafen, die nach Entnahme und Re-Implantierung des Uterus trächtig wurden. [mehr...]
04.04.
11:40
"Hubble" zeigt detailreich Balken-Spiralgalaxie
Das "Hubble"-Weltraumteleskop gewährt Astronomen einen einzigartigen Einblick in die Sternen-Kinderstube einer aktiven Galaxie. Jüngste Aufnahmen zeigen die nahe Balken-Spiralgalaxie NGC 1672 am Südhimmel in bisher unerreichtem Detailreichtum. [mehr...]
04.04.
10:50
Forscher legten Wal-Fossil in der Toskana frei
Italienische Wissenschaftler haben in der Toskana das Fossil eines prähistorischen Wals freigelegt. Paläontologen schätzen das Alter des zehn Meter langen Meeressäugers auf vier Millionen Jahre. [mehr...]
04.04.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick