neuere Stories
Wie Meeresfische in den Gardasee kommen
Gibt es im Gardasee Sardinen - und wenn ja: Wie kommen sie dahin? So lauteten die aktuellen Fragen der Serie "Ask Your Scientist". Die Antwort auf Frage eins ist einfach: Eine Sardine im engeren Sinne gibt es im Gardasee zwar nicht, aber dafür eine Fischart, die wie die Sardinen zur Familie der Heringe gehört. Sie heißt Alosa fallax bzw. auf Deutsch: Finte. [mehr...]
05.09.
08:30
Psychische Erkrankungen weltweit vernachlässigt
Depression, Sucht und Angststörungen sind weltweit gefährlicher als Krebs, Schlaganfall und Herzerkrankungen. 800.000 Menschen begehen jährlich wegen psychischer Erkrankungen Selbstmord. [mehr...]
04.09.
17:00
Bild: dpa
Wiener "Knut": Bald ein Eisbär-Baby in Schönbrunn?
Folgt im Wiener Tiergarten auf das Pandabär- ein Eisbär-Baby? Laut "Universum Magazin" könnte es im November oder Dezember soweit sein, dass auch der Zoo Schönbrunn mit einem "Knut" locken kann. [mehr...]
04.09.
15:20
Bild: APA
Was Küssen für Frauen und Männer bedeutet
Was dem Küssen zugrundeliegt und welche tiefe Bedeutung Menschen dem Küssen zumessen, erforschen Verhaltenspsychologen in New York. Ihrer Arbeit zufolge bedeutet Küssen Frauen mehr als Männern. [mehr...]
04.09.
14:10
Intelligente Technik soll Altenbetreuung vereinfachen
Da die Menschen in unseren Breitengraden immer länger leben, wird die Altersbetreuung vor neue Aufgaben gestellt. Ein Hilfsmittel besteht in der Entwicklung neuer Werkzeuge, die älteren Menschen und ihren Angehörigen das Leben erleichtern. "Intelligente Systeme" könnten in Zukunft zugleich der Gesundheitsvorsorge und als persönliche Altenbetreuer dienen. [mehr...]
04.09.
12:20
Slowenien: Gesetz gegen Lichtverschmutzung
Slowenien hat als erster EU-Staat ein Gesetz gegen die Lichtverschmutzung erlassen. Damit soll nicht nur Energie eingespart werden, sondern vor allem Lichtsmog während der Nachtstunden eingedämmt werden. [mehr...]
04.09.
12:20
Bild: Pan-STARRS
Mit Gigapixel-Kamera auf Asteroidenjagd
Mit den Bildern einer Gigapixel-Kamera am Teleskop Pan-STARRS-1 (PS1) auf Hawaii wollen die Astronomen den umfangreichsten Katalog von Sternen und Galaxien erstellen, den es je gab. [mehr...]
04.09.
11:30
Partnersuche: Frauen sind laut Studie wählerischer
Frauen sind laut Studie bei der Partnersuche anspruchsvoller und wählerischer als Männer. Während Männer attraktive Frauen ansprechen, suchen sich Frauen gezielt Kandidaten für ein weiteres Treffen aus. [mehr...]
04.09.
11:00
Craig Venter: Erste persönliche DNA entziffert
Das Erbgut von Menschen ist viel individueller als bisher gedacht. Darauf lässt die Sequenzierung des ersten persönlichen menschlichen Genoms schließen. Der dazupassende Mensch ist kein unbekannter: Es handelt sich um Craig Venter, den schillernden und umstrittenen Star der Genomik. [mehr...]
04.09.
08:40
Studie: Popstars sterben früh
Elvis, Janis Joplin, Kurt Cobain und viele andere haben das Motto "live fast, die young" wörtlich genommen: Popstars sterben früh. Wie früh, haben nun britische Mediziner errechnet. Popstars erfahren ihnen zufolge doppelt so häufig einen Tod in jungen Jahren als die Durchschnittsbürger.  [mehr...]
04.09.
08:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick