neuere Stories
US-Studie: Gewalt wie ansteckende Krankheit
Jugendliche greifen viel eher zur Waffe, wenn sie selbst einmal Zeugen einer bewaffneten Auseinandersetzung waren. Das bestätigt eine US-Studie, die den Wurzeln gewaltsamen Verhaltens nachging. [mehr...]
27.05.
09:00
Schlüsselmolekül des Pflanzenwachstum entdeckt
Schon Darwin hat über diesem Problem gegrübelt - der Frage nämlich, wie Pflanzen wachsen. Zwei Forscherteams haben nun, 125 Jahre danach, die Antwort gefunden. Sie entdeckten jene Moleküle, die das Wachstum von Pflanzen auslösen und steuern. [mehr...]
27.05.
08:30
Jeder fünfte Mensch könnte an Vogelgrippe erkranken
Nach der Vogelgrippe-Epidemie des vergangenen Jahres ist die Gefahr keineswegs gebannt: Jeder fünfte Erdbewohner könnte an der lebensgefährlichen Hühnerpest erkranken, wenn sie sich erneut ausbreitet. Wenigstens 30 Millionen Menschen müssten ins Krankenhaus, und jeder vierte dieser Patienten würde sterben, schreiben namhafte Virologen in der aktuellen Ausgabe von "Nature". [mehr...]
25.05.
19:00
Ur-Amerikaner stammen von 70 Menschen ab
Der amerikanische Kontinent wurde zwar lange vor Columbus entdeckt, trotzdem aber anfangs nur spärlich besiedelt. Wie ein US-Genetiker nun herausfand, stammen die Ur-Amerikaner von nur 70 bis 80 Personen ab. [mehr...]
25.05.
16:00
Wissenschaftler schickt zwei Skorpione ins Weltall
Um die Auswirkung der Schwerelosigkeit auf Funktion und Verhalten von Lebewesen zu untersuchen, schickt ein Ulmer Wissenschaftler Skorpione auf einen zweiwöchigen Weltraumflug.  [mehr...]
25.05.
15:30
Bild: APA
Gehrer: "Es wird keinen Numerus Clausus geben"
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) will auch nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über Zugangsbeschränkungen für ausländische Studenten am freien Hochschulzugang in Österreich festhalten. [mehr...]
25.05.
14:50
Psychosomatische Erkrankungen erkennen lernen
Hinter körperlichen Leiden von Kindern stecken oft psychische Probleme. Bei rund vier Prozent der Kinder im schulpflichtigen Alter könnten psychosomatische Erkrankungen festgestellt werden. [mehr...]
25.05.
12:20
Mars-Roboter findet Hinweise auf Vulkanausbrüche
Den NASA-Mars-Rovern geht es unterschiedlich gut: Während "Spirit" Hinweise auf Vulkanausbrüche entdeckt hat, steckt "Opportunity" im Sand fest. 
[Mehr in futurezone.ORF.at]
25.05.
11:30
Rückschlag: AIDS-Impfstoffe fördern Infektion
Schlechte Nachricht in Sachen AIDS: Die bisherigen Strategien zur Entwicklung eines Impfstoffes, der gegen die Immunschwächekrankheit schützt, dürften die Infektion eher anheizen als verhindern. [mehr...]
25.05.
11:20
"Voyager 1" erreicht die Grenze des Sonnensystems
Nach fast 28 Jahren Flug hat die amerikanische Raumsonde "Voyager 1" als erstes von Menschen gebautes Flugobjekt die Grenze des Sonnensystems erreicht. Die Raumsonde sei rund 14 Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt und fliege jetzt in die unermessliche und turbulente Tiefe des Weltalls, teilte das "Jet Propulsion Laboratory" der NASA im kalifornischen Pasadena mit. [mehr...]
25.05.
11:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick