neuere Stories
Bild: Photodisc
Neue Methode zur Herstellung von Blutzellen
Australische Wissenschaftler haben nach eigener Darstellung eine Möglichkeit gefunden, Blutzellen in größerem Umfang als bisher aus menschlichen Stammzellen zu gewinnen.  [mehr...]
17.06.
12:20

Wüstenbildung bedroht eine Milliarde Menschen
Das Fortschreiten der Wüsten bedroht Gesundheit und Lebensunterhalt von mehr als einer Milliarde Menschen. Dies sagte UNO-Generalsekretär Kofi Annan zum heutigen Welttag gegen die Wüstenbildung. [mehr...]
17.06.
11:40
Bild: dpa
Sexuallockstoffe beeinflussen Kaufverhalten
Mit Sexualduftstoffen, die im Schweiß vorkommen, lässt sich das Kaufverhalten von Testpersonen steuern, wie Wissenschaftler des Lehrstuhls für Marketing der Universität Wien herausgefunden haben.  [mehr...]
17.06.
09:10
Iran: Wissenschaftliche Exzellenz trotz Kontrolle
Entgegen dem weit verbreiteten Bild verfügt der Iran über ein teilweise exzellentes Universitätssystem, das sich in den letzten Jahrzehnten eines immer stärker werdenden Zulaufs erfreut. Aus Anlass der Präsidentschaftswahlen am 17. Juni sprach science.ORF.at mit Bert Fragner, Leiter des Instituts für Iranistik an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, über das iranische Wissenschaftssystem und seine Paradoxien: vom hohen Frauenanteil bis zu Universitäten nach US-Vorbild, deren Struktur auch von den Mullahs nicht geändert wurde. [mehr...]
17.06.
08:30
Nepalesen sind Weltmeister im Tragen
Niemand schlägt Nepalesen, wenn extreme Lasten bei geringstem Kraftaufwand zu tragen sind: Sie können Gegenstände, die nahezu ihr eigenes Körpergewicht erreichen, über längere Distanzen bewegen. [mehr...]
17.06.
08:30
Erstmals Infektion mit Vogelgrippe in Indonesien
Indonesien ist das vierte Land, in dem die Vogelgrippe auf den Menschen übergesprungen ist. Der Erreger wurde bei einem Arbeiter einer Geflügelfarm auf der Insel Sulawesi festgestellt.  [mehr...]
16.06.
16:10
Patentamt will Forschungseffizienz erhöhen
Eine einfache Maßnahme für mehr Effizienz in der Forschung schlagen Experten des Österreichischen Patentamtes vor: ein neues Service, mit dem Doppelerfindungen vermieden werden sollen. [mehr...]
16.06.
15:00
Uni-Zugang: EuGH verkündet Urteil am 7. Juli
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 7. Juli sein Urteil über die Zugangsregelungen für Studenten aus EU-Ländern an den österreichischen Unis verkünden: laut Rektorenchef Badelt ein "ungünstiger Termin". [mehr...]
16.06.
14:40
Freunde verlängern das Leben
Familie ist wichtig, Freunde sind aber wichtiger: Das gilt zumindest für die Lebenserwartung. Laut einer aktuellen Studie ist diese in einem Netzwerk von Freunden deutlich höher als im Familienverband. [mehr...]
16.06.
14:00
Open Access: Wissenschaft zur freien Entnahme
Der Kognitionswissenschaftler Stevan Harnard ist einer der führenden Köpfe der Open-Access-Bewegung, die sich für die freie Zugänglichkeit wissenschaftlicher Fachliteratur im Internet einsetzt. Bei einer Tagung in Wien argumentierte Harnard für das "Self-Archiving"-Modell, demzufolge Forscher selbst für die Archivierung und freie Verfügbarkeit ihrer publizierten Arbeiten sorgen sollen. [mehr...]
16.06.
11:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick