neuere Stories

Neue Schlaganfall-Behandlung in Klagenfurt
Mit einer neuen Behandlungsmethode, der so genannten Thrombolyse, will das LKH Klagenfurt die Chancen für Schlaganfall-Patienten, ohne nachfolgende Behinderung geheilt zu werden, um bis zu 60 Prozent steigern. 
[Mehr dazu in ORF ON Österreich]
24.09.
12:10
Bild: APA
Raumsonde: Aufnahmen des Kometen Borrelly
Auf ihrer Reise durch das Sonnensystem hat die US-Raumsonde Deep Space 1 Fotos von dem Kometen Borrelly gemacht. Die gesammelten Bilder und Fakten sind sehr hilfreich für die Studien "über diese merkwürdigen Familienmitglieder des Sonnensystems". [mehr...]
24.09.
11:00
Bier könnte beim Kampf gegen Krebs helfen
Bier könnte nach Erkenntnissen japanischer Wissenschaftler beim Kampf gegen Krebserkrankungen helfen. Bestimmte im Bier enthaltene Stoffe verhinderten offenbar, dass Gene unter dem Einfluss von Krebs erregenden Chemikalien mutierten. [mehr...]
24.09.
09:30
Reiches Leben in der Lobau
Die Artenvielfalt der Regenwälder und der Meere ist intensiv erforscht. Über die Biodiversität der Grundwasser-Ökosysteme weiß man hingegen relativ wenig. Ein Forschungsteam ist mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds (FWF) nun der faunistischen Vielfalt in der unteren Lobau auf den Grund gegangen. Das Ergebnis: Das Naturreservat bei Wien gehört weltweit zu den fünf artenreichsten Grundwasser-Ökosystemen. [mehr...]
23.09.
23:50
Katastrophenmedizin: An das Unmögliche denken
New York und die USA wurden vergangene Woche von einer Katastrophe getroffen, die bisher unvorstellbar war. Derartige Ereignisse übersteigen akut die Möglichkeiten von Einsatzkräften. Jetzt diskutieren Experten Einsatzmöglichkeiten für das bisher Unvorstellbare. [mehr...]
23.09.
11:20
Erster BSE-Fall in Japan bestätigt
In Japan ist der erste Fall von Rinderwahn in Asien bestätigt worden. Wie das Landwirtschaftsministerium am Freitag in Tokio mitteilte, bestätigte eine in Großbritannien vorgenommene Untersuchung von Gewebeproben der im August geschlachteten Kuh den BSE-Verdacht. [mehr...]
22.09.
12:30
Diabetes: Bewusste Ernährung statt Insulin
Typ-2-Diabeteserkrankungen werden in den meisten Fällen mit Tabletten und Insulin behandelt. Dass eine bewusste Ernährung schon völlig ausreichen würde, wissen nur Wenige. [mehr...]
22.09.
10:50
Bond als Pädagoge
Nein, nicht James - Edward Bond. Seine Komödie, "Die See", steht am Spielplan des Akademietheaters. Das Stück thematisiert aktuelle gesellschaftspolitische Probleme: Furcht vor Fremden, Autorität, Anpassung, Gehorsam, Macht, Gewalt - aber auch die Chance, einen neuen Anfang zu wagen. "Die See" belehrt nicht, sie regt zum Nachdenken an. [mehr...]
22.09.
10:10
Forschung nach Terroranschlägen in der Krise?
Der Gedanke des weltweit freien Zugangs zu wissenschaftlicher Forschung fand in den letzten Jahren mehr und mehr Befürworter. Doch angesichts der Attentate vom 11. September und eines möglichen US-Gegenschlags scheint dieser Ansatz nun in Frage gestellt. Wissenschaftler fürchten weitreichende Konsequenzen für den internationalen Forschungsaustausch.  [mehr...]
21.09.
19:00
New Economy: Nachhilfe in Personalentwicklung
Der Glanz der New Economy ist längst verblasst. Die Börsenwerte und Beschäftigungszahlen der Start-Up-Unternehmen aus dem IT-Sektor befanden sich schon vor den Anschlägen in den USA im Sinkflug. Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss, was die jungen Betriebe tun können, um sich in Sachen Personalentwicklung zu verbessern - und von der Old Economy zu lernen. [mehr...]
21.09.
18:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick