neuere Stories
Studie: Frauen mögen keine Machos
Frauen trauen Machos laut einer Studie nicht über den Weg. Sie gehen davon aus, dass Männer mit ausgesprochen maskulinen Gesichtszügen zu Seitensprüngen neigen. [mehr...]
08.08.
08:40
Philosoph Dretske: Metaphysik der Information
Neben Globalisierung gehört "Informationsgesellschaft" zu jenen Schlagwörtern, mit denen die heutige Welt am häufigsten charakterisiert wird. Was Information überhaupt ist, wird dabei selten thematisiert. Der Philosoph Fred Dretske von der Universität Stanford hat sich beim Eröffnungsvortrag des Wittgenstein-Symposions genau dieser Frage gewidmet. [mehr...]
08.08.
08:30
Gruppentherapie im Chat-Room funktioniert
Psychologen haben untersucht, ob man Patienten mit psychischen Störungen in Gruppentherapie via Internet-Chat nachbetreuen kann. Dadurch sollte der Effekt einer Vorbehandlung aufrechterhalten bleiben. [mehr...]
07.08.
17:30
Forschungsausgaben heimischer Unternehmen
Unternehmen in Österreich investieren bis zu 20 Prozent ihres jährlichen Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Spitzenreiter ist die Österreichtochter des Halbleiterherstellers Infineon Technologies. [mehr...]
07.08.
15:10
Vier Galaxien auf Kollisionskurs
In einer der gewaltigsten bisher beobachteten Kollisionen krachen im Sternbild Großer Bär vier große Galaxien ineinander. Die vier Welteninseln, jede mindestens so mächtig wie unsere Milchstraße, verschmelzen dabei zu einer der größten Galaxien im bekannten Universum. [mehr...]
07.08.
14:30
Bild: Martin Biuw
Geheimes Leben der See-Elefanten offenbart
Ein neues Gerät erlaubt Meeresbiologen, die Lebensweise der größten Robbenart der Welt eingehend zu studieren: Es zeigt, wie Umweltveränderungen ihre Physiologie und ihr Verhalten beeinflussen. [mehr...]
07.08.
13:40
USA: Neuartiges Aids-Medikament zugelassen
Ein neuartiges Aids-Medikament des US-Pharmakonzerns Pfizer hat in den USA die Zulassung der Behörden erhalten. "Maraviroc" ist das erste Mittel, das HI-Viren davon abhalten soll, in Zellen einzudringen. [mehr...]
07.08.
13:10
Auch Laserdrucker emittieren Feinstaub
Ultrafeinen Staubpartikel entstehen nicht nur durch den Straßenverkehr, sondern auch durch die Toner von Laserdruckern. Das zeigt eine Untersuchung des Universitätsklinikums Gießen. [mehr...]
07.08.
12:00
Blumenfledermäuse sind Stoffwechsel-Weltmeister
Kein anderes Säugetier der Welt kann Nahrung so schnell dem Körper verfügbar machen wie die Blumenfledermaus. Ihre einzige Energiequelle ist Zucker, den sie aus dem Nektar von Blüten gewinnt. [mehr...]
07.08.
11:40

Erste Europäer kamen überwiegend aus Asien
Entgegen landläufigen Theorien kamen die ersten Europäer nicht nur direkt aus Afrika. Eine Studie zeigt nun, dass die Einwanderer aus asiatischen Raum vermutlich die Mehrheit stellten. [mehr...]
07.08.
09:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick