neuere Stories
Malaria-Gefahr wird völlig unterschätzt
Die Gefahr durch Malaria wird nach einer Studie von Seuchenexperten weltweit und vor allem in Südostasien völlig unterschätzt. 2,2 Milliarden Menschen - und damit ein Drittel der Menschheit - seien der Gefahr durch möglicherweise tödliche Malaria-Infektionen ausgesetzt, heißt es in einer aktuellen Publikation. [mehr...]
10.03.
12:20
Einstein-Archiv leiht erstmals Briefe an Deutschland
Im Einsteinjahr 2005 leihen die Nachlassverwalter erstmals in großem Stil Briefe und Manuskripte des weltberühmten jüdischen Wissenschaftlers an eine deutsche Einrichtung aus. [mehr...]
10.03.
11:40
Einstein-ABC online
Ein ABC der wichtigsten wissenschaftlichen Begriffe rund um Albert Einstein ist bei Ö1 ab sofort online. Die ersten zehn Enträge kreisen um das Thema Relativitätstheorie. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
10.03.
11:00
Erdbebentest an Innsbrucker Klinik
Wissenschaftler "rütteln" derzeit am Innsbrucker Landeskrankenhaus. Damit soll die Erdbebensicherheit im Fall einer Aufstockung geprüft werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
10.03.
09:00
Wenn die Musik im Gehirn weiterspielt
Diese Erlebnisse kennt jeder: Man hört am Morgen ein Lied im Radio und bringt es nicht mehr aus dem Kopf. Oder eine CD bleibt mitten in einem Song hängen, man weiß aber dennoch, wie die Melodie weitergehen müsste. US-amerikanische Neurologen haben nun den Sitz des musikalischen Gedächtnisses im Gehirn lokalisiert und geklärt, warum man die Musik auch dann noch hört, wenn die äußeren akustischen Reize verschwunden sind. [mehr...]
10.03.
08:30
Rekordzahl an weltweiten Patentanmeldungen
Mit mehr als 120.000 internationalen Anmeldungen hat die Zahl der Patentgesuche bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) im vergangenen Jahr einen Rekordwert erreicht.  [mehr...]
09.03.
18:00
Bild: Photodisc
Stammzellen ohne Verunreinigung hergestellt
US-Forscher haben Stammzellkulturen ohne Verunreinigungen hergestellt. Fast alle bisher hergestellten Kulturen sind möglicherweise wegen Kontaminationen für medizinische Zwecke unbrauchbar. [mehr...]
09.03.
17:10
Diabetiker nach Zellverpflanzung geheilt
Ein Diabetiker ist nach Angaben britischer Ärzte durch eine Zellverpflanzung definitiv geheilt worden. Der 61-Jährige, der drei Jahrzehnte lang an Diabetes mellitus Typ 1 litt, brauche keine Insulinspritzen mehr.  [mehr...]
09.03.
16:50

Erstmals Neandertaler-Protein sequenziert
Forscher haben erstmals aus den Knochen eines etwa 75.000 Jahre alten Neandertalers ein Protein herausgelöst und anschließend sequenziert, das heißt: seine Aminosäuresequenz bestimmt. [mehr...]
09.03.
16:20
Ozonloch über Mitteleuropa durch Polarwirbel
Über Mitteleuropa bildet sich in diesem Frühjahr durch den Polarwirbel ein relativ großes Ozonloch. Wissenschaftler raten deshalb Skiurlaubern, sich mit Sonnenschutzcremes zu wappnen. [mehr...]
09.03.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick