neuere Stories
Einspruch gegen Brustkrebspatente
Das Europaparlament will Einspruch gegen zwei umstrittene Patente auf ein Brustkrebsgen einreichen, die das Europäische Patentamt (EPA) in München im Mai einem US-Forschungslabor erteilt hatte. [mehr...]
05.10.
09:20
Verdorbenen Lebensmitteln auf der Spur
Giftige Keime in Lebensmitteln können mit einer neuen Technik in kürzester Zeit aufgespürt werden. Während herkömmliche Lebensmitteltests bis zu 24 Stunden brauchen, um zu einem Ergebnis zu kommen, schafft es die neue Methode in 15 bis 30 Minuten. [mehr...]
04.10.
18:50
Neues Abwehrsystem der Haut entdeckt
Dermatologen haben ein bisher unbekanntes Abwehrsystem der menschlichen Haut entdeckt. Es handelt sich dabei um so genannte Defensine, die vom Körper wie ein eigenes Medikament produziert werden. [mehr...]
04.10.
17:40
Verbindung zwischen Gen und Sprechen entdeckt
Britische Forscher haben erstmals ein Gen identifiziert, das an der Entwicklung des Sprechens beim Menschen beteiligt ist. Dieses Gen enthalte den Code für ein Protein, das die Aktivität anderer Gene steuert. [mehr...]
04.10.
16:10
Medikamente: Umsetzung der EU-Richtlinie?
Die Pharmaindustrie forderte heute die längst fällige Umsetzung einer EU-Richtlinie für Medikamente in Österreich. Die EU hat in dieser Richtlinie das Verfahren zur Aufnahme von Arzneien in die Krankenversicherungssysteme geregelt.  [mehr...]
04.10.
14:00
Diabetes: Insulin-Umstellung mit Jahreswechsel
Mit 1. Jänner 2002 wird in Österreich und in Deutschland die Konzentration des Insulins in den erhältlichen Präparaten umgestellt. Ein Milliliter Lösung enthält dann 100 Einheiten (100U) des Stoffwechselhormons statt bisher 40 Einheiten. Bei Verwechslungen kann es zu lebensbedrohenden Folgen kommen. [mehr...]
04.10.
14:00
Neues Zentrum für Gender Studies in Salzburg
Am 4. Oktober wird "gendup", das neue Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Salzburg eröffnet. Ab sofort können "Gender Studies" als Wahlfach studiert werden, auch ein Bachelor ist geplant. [mehr...]
04.10.
13:10
Alternativnobelpreise vergeben
In Stockholm wurden heute die diesjährigen Preisträger des Alternativ-Nobelpreises bekannt gegeben. Die Preisträger werden nach Angaben der Jury für Aktivitäten gegen Gewalt und Instabilität in der heutigen Welt ausgezeichnet. [mehr...]
04.10.
12:50
Tierisch gute Therapie
Pferde helfen Schwerbehinderten und Magersüchtigen, Hunde lehren Schulkinder Sozialkompetenz und führen alte Menschen aus der Lethargie. Österreichische Wissenschaftler wollen nun der therapeutischen Wirkung von Tieren auf den Grund gehen.  [mehr...]
04.10.
12:20
Forscher drillen Zuchtfische mit Videos
Um in Gefangenschaft aufgewachsene Tiere auf ihre bevorstehende Freiheit vorzubereiten, lassen sich Forscher immer wieder Neues einfallen. Mit Videos wollen sie jetzt Zuchtfische auf die Lebensgefahren in der Freiheit trimmen. [mehr...]
04.10.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick