neuere Stories
Aids: 90 Impfstoffe im Test
Nach Jahren erfolgloser Suche steigt die Hoffnung der Wissenschaftler, die globale Aids-Epidemie mit einem Impfstoff bekämpfen zu können. Im Rahmen einer internationalen Aids-Konferenz tauschen Wissenschaftler ihre Erfahrungen mit rund 90 experimentellen Impfstoffen gegen den Aidserreger HIV aus. [mehr...]
08.09.
11:40
Mutation macht Grippeviren zu Killern
Zwei Studien haben sich mit den Ursprüngen jener extrem tödlichen Grippeviren beschäftigt, die immer wieder weltweit ihre Todesopfer fordern. Offenbar genügen bereits kleinste genetische Mutationen, um aus relativ harmlosen Influenzaviren wahre Killer zu machen. [mehr...]
07.09.
19:30
Rektoren wollen keine "Ministerialuniversität"
Georg Winckler, der Präsident der Österreichischen Rektorenkonferenz (ÖRK) und Rektor der Uni Wien, kritisiert die Vorschläge zur Hochschulreform des Bildungsministeriums. Er spricht sich gegen eine reine Ökonomisierung der Universitäten und deren Eingliederung in die "ministerielle Konzernstruktur" aus. [mehr...]
07.09.
18:50
Wie wählen wir unsere Lieblingsmusik aus?
Mit Musik geht alles leichter - so will es das alte Sprichwort. Und tatsächlich: Musik hebt die Stimmung, drückt Emotionen aus, kann nachdenklich, aggressiv, aber auch ruhig und entspannt machen. Doch nach welchen Kriterien wählen wir unsere Musik aus? [mehr...]
07.09.
18:20
Kultur unterstützt Wissenschaft
Die Leiter der Kulturforen an den österreichischen Auslandsvertretungen sollen künftig verstärkt Österreich auch als Forschungs- und Wissenschaftsstandort präsentieren. Eine Verknüpfung von Kultur- und Wissenschaftspräsentation. [mehr...]
07.09.
18:00
Ungarische Forscher: Hinweise auf Mars-Leben
Ungarische Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben bei der Auswertung von Mars-Fotos Indizien für lebende Organismen auf dem Planeten gefunden. Dazu hätten sie 60.000 Bilder der Marssonde "Global Surveyor" ausgewertet. [mehr...]
07.09.
16:20
Neuer Studienlehrgang: Studium Integrale
Ein neues Ergänzungsstudium bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Kompetenzen in interdisziplinärer Kommunikation zu stärken. Darüber hinaus sollen sie für ein breiteres Verständnis der Wissenschaft in der Öffentlichkeit sorgen. [mehr...]
07.09.
15:50
Untersuchung von Herzpatienten vor Viagra-Gabe
Vor der Einnahme der Potenzpille Viagra sollten sich insbesondere Männer mit Herzerkrankungen genau untersuchen lassen. Je nach Fall müsse sogar ein Herzmediziner hinzugezogen werden. [mehr...]
07.09.
15:10
Sozialwissenschaftler Paul Neurath gestorben
Paul Neurath, der in Wien geborene Soziologe, ist diese Woche knapp vor seinem 90. Geburtstag in New York gestorben. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der modernen empirischen Sozial- und Kommunikationsforschung.  [mehr...]
07.09.
14:20
Landwirtschaft und EU-Erweiterung
Die Folgen der kommenden EU-Erweiterung für die Landwirtschaft sind Themen eines Forschungsprojekts des Wirtschaftsforschungstituts (WIFO) in Wien. Ergebnisse daraus wurden diese Woche bei einem Europa-Symposion im Rahmen der Rieder Messe in Oberösterreich vorgestellt.  [mehr...]
07.09.
13:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick