neuere Stories
Bio-Implantat lässt Meniskus nachwachsen
In einer Tiroler Privatklinik wurde österreichweit erstmals einem Patienten ein Bio-Implantat eingesetzt, das den geschädigten Meniskus zum Nachwachsen angeregt. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.09.
09:50
Bild: dpa
Weniger Fleischkonsum verlangsamt Klimawandel
Eine Reduzierung des Fleischkonsums könnte einer Studie zufolge die globale Erwärmung verlangsamen. Der Grund: Weniger Nutztiere stoßen weniger Methan aus, eines der Treibhausgase. [mehr...]
13.09.
08:40
Studie: Neandertaler nicht durch Eiszeit ausgestorben
Die Neandertaler sind laut einer neuen Studie nicht durch eine Eiszeit ausgestorben, wie oft angenommen wird. Viel wahrscheinlicher ist es, dass sie im Konkurrenzkampf mit dem modernen Menschen unterlegen sind. [mehr...]
12.09.
19:20
Wie Nervenzellen "fremd" und "selbst" unterscheiden
Nervenzellen müssen sich vernetzen, um ihre Funktionen ausüben zu können. Doch "Kurzschlüsse" zu eigenen Fortsätzen sind dabei verboten. Mithilfe von Fruchtfliegen haben Forscher aus Wien nun herausgefunden, dass bestimmte Oberflächenbestandteile der Neuronen "fremd" von "selbst" unterscheiden. [mehr...]
12.09.
19:10
Japan startet Mondmission
In Japan läuft der Countdown für die erste Mondmission in der Geschichte des Landes. Eine 350 Millionen Euro teure Raumsonde soll sich in der Nacht auf Freitag (MESZ) auf den Weg ins Weltall machen.  [mehr...]
12.09.
17:20
Mit "Tumorimpfung" gegen Krebs kämpfen
Mit einer "Tumorimpfung" soll die körpereigene Immunabwehr gegen Krebs aktiviert werden. Dabei werden Immunzellen mit Proteinen von Tumoren gefüttert und wieder in den Körper injiziert. [mehr...]
12.09.
15:10
Kinderärzte: Gesundheit als Fach in Volksschulen
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) fordert das Fach "Gesundheitsförderung" in den Volksschulen. Kinder sollen über Zivilisationskrankheiten aufgeklärt werden. [mehr...]
12.09.
14:20
Bild: Peter D. Walsh
Westlicher Gorilla als stark gefährdete Art eingestuft
Die Internationale Vereinigung für Arten- und Naturschutz hat eine überarbeitete Ausgabe der Roten Liste gefährdeter Arten veröffentlicht. Der Westliche Gorilla wird als "stark gefährdet" eingestuft. [mehr...]
12.09.
13:00
Schmerzfreie Impfung dank Druckertechnologie
Schmerzvolle Impfungen könnten bald der Vergangenheit angehören. Nach dem Prinzip eines Tintenstrahldruckers wurde ein Weg gefunden, nadel- und somit auch schmerzfrei Medikation unter die Haut zu transportieren. [mehr...]
12.09.
12:50
Zwei Wikingerfauen mit DNA-Analysen auf der Spur
Norwegische Forscher haben am Dienstag einen Sarg mit den Leichen von zwei vor fast 1.200 Jahren gemeinsam beigesetzten Wikingerfrauen geöffnet. DNA-Analysen sollen Fragen zur Herkunft der Frauen klären. [mehr...]
12.09.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick