neuere Stories
Portionsgröße steuert den Appetit von Kindern
Das Essverhalten von Kindern hängt vor allem von der Größe der Portion ab. Laut einer US-Studie spielt es keine Rolle, wie viel sie bei ihrer letzten Mahlzeit gegessen haben oder wie viele Kalorien das Essen enthält. [mehr...]
27.06.
13:50
Gletschertagebuch 2005: Schlechte Sommer-Aussichten
Der heurige Winter hinterließ den Eindruck, schneereich und kalt gewesen zu sein. Was die Gletscher betrifft, so muss man jedoch relativieren, denn die größten Schneemenge wurden im Nordalpenbereich und im Westen verzeichnet, die Zentralalpen dagegen bekamen weniger ab. [mehr...]
27.06.
13:20
Muskel-, Knochen- und Fettzellen aus Stammzellen
Einen Erfolg bei der Herstellung mesenchymaler Zellen - Muskel-, Knochen-, Knorpel- und Fettzellen - aus menschlichen embryonalen Stammzellen melden US-Wissenschaftler. [mehr...]
27.06.
12:50
ÖH-Führung fix: Neuauflage von Rot-Grün
Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) und die Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS) stellen auch weiterhin die Führung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH). [mehr...]
27.06.
12:30
Arbeitslose legen 3.000 Jahre altes Gräberfeld frei
Mit tatkräftiger Unterstützung von Langzeitarbeitslosen wird zur Zeit das größte urnenfelderzeitliche Gräberfeld in der Steiermark freigelegt. Die rund 3.000 Jahre alte Anlage umfasst vermutlich über 100 Gräber. [mehr...]
27.06.
11:50
Unis: Senatsvorsitzende wollen mehr Mitbestimmung
Die Vorsitzenden der Senate der 23 österreichischen Universitäten fordern "Anpassungen" des Uni-Gesetzes (UG) 2002: keine durchgehende Studien-Dreistufigkeit und mehr Mitbestimmungsmöglichkeit, so ihr Wunsch. [mehr...]
27.06.
11:00
Autoreifen "importieren" exotische Pflanzensamen
Auf der Rückreise aus dem Urlaub hat so mancher Reisende nicht nur Souvenirs im Gepäck, sondern auch Pflanzensamen. Über tausende Kilometer rollen die blinden Passagiere im Profil der Autoreifen mit und wachsen schließlich fern ihrer Heimat heran. [mehr...]
27.06.
09:50
Bruno-Kreisky-Archiv öffnet Bestände
Das Bruno-Kreisky-Archiv öffnet seine Bestände: Über ein Internetportal sollen die umfangreichen Archivmaterialien zur Geschichte der Zweiten Republik zugänglich und historische Ereignisse angreifbar werden. [mehr...]
27.06.
09:30
44 Nobelpreisträger tagen seit Sonntag in Lindau
In Lindau am Bodensee hat am Sonntagnachmittag das 55. Treffen der Nobelpreisträger begonnen. Im Einstein-Jahr tagen Physiker, Chemiker und Mediziner erstmals seit fünf Jahren wieder gemeinsam. [mehr...]
27.06.
08:30
Krebsmythen sind in den USA weit verbreitet
Eine Untersuchung von Forschern der American Cancer Society ergab, dass es mit dem Wissen der US-Amerikaner zum Thema Krebs nicht zum Besten steht. Vier von zehn Personen glauben beispielsweise, dass Krebsoperationen die Ausbreitung von Tumorzellen im Körper fördern. [mehr...]
27.06.
08:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick