neuere Stories

Riesenpflanze stinkt wie eine tote Ratte
Sie wird riesengroß und stinkt zum Himmel - aber so weit kommt es nur selten und dann nur für wenige Stunden. Zum dritten Mal in fünf Jahren hat ein Exemplar der seltenen Titanwurz im botanischen Garten von Miami seinen Blütenkelch geöffnet. [mehr...]
14.05.
11:10

Studie: Aggressive Musiktexte machen aggressiv
Ältere Semester haben es schon immer gewusst: Aggressive Musik-Texte machen aggressiv. Eine Studie der amerikanischen Iowa State University hat diese Ansicht jetzt anhand von psychologischen Tests bestätigt. [mehr...]
14.05.
09:30

WHO will Kinderlähmung bis 2004 ausrotten
Mit einer neuen Strategie will die Weltgesundheits-Organisation WHO die Kinderlähmung innerhalb der nächsten zwölf Monate weltweit ausrotten. Die Experten wollen sich auf sieben besonders betroffene Länder konzentrieren. [mehr...]
13.05.
18:00
20 Jahre Entdeckung des HI-Virus
Vor 20 Jahren berichteten Forscher erstmals über die Isolierung des HI-Virus. Während die Anzahl der Neuerkrankungen und Todesfälle in Österreich in den letzten Jahren stark gesunken ist, breitet sich AIDS speziell in Afrika und in Osteuropa nach wie vor aus. Trotz 20 Jahren Forschung ist noch keine Heilung der Krankheit in Sicht. Immerhin: Im Juni wird auch in Österreich ein neuer Wirkstoff angeboten, der die Auswirkungen der Krankheit lindert. [mehr...]
13.05.
17:30

Mediation: Symposium über Rechtskultur
Die Mediation als alternatives Instrument zur Lösung von Konflikten steht im Zentrum eines Symposions, das unter dem Titel "Rechtskultur - Streitkultur - Mediation" ab Mittwoch, dem 14. Mai, in Graz stattfindet.  [mehr...]
13.05.
17:30
Föten erkennen Stimmen bereits in der Gebärmutter
Im Zeitalter des genetischen Determinismus erregen zwei Studien Aufsehen, welche auf die entscheidende Rolle der Umwelt für die geistige Entwicklung hinweisen. Kanadische Forscher konnten zeigen, dass Kinder nicht erst ab der Geburt lernen, sondern dies bereits im Mutterleib tun. Die untersuchten Föten waren zu einer erstaunlichen Leistung fähig: Sie konnten eine fremde Stimme von jener ihrer eigenen Mutter unterscheiden. [mehr...]
13.05.
16:40
Bild: EPA
Steirische Unis starten Lehrgang für Bioengineering
Die multidisziplinäre Ausbildung "Molecular Bioenginering" für graduierte Naturwissenschaftler, Mediziner und Informatiker im Biotechbereich startet im kommenden November in der Steiermark. [mehr...]
13.05.
16:10
Lehrerstreik: "Schulfrei" für Pflichtschüler
In fast ganz Österreich blieben am Dienstag die Pflichtschulen geschlossen: Die Lehrer demonstrierten vor allem gegen die geplante Stundenkürzung. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
13.05.
14:50
Bild: APA
Mondfinsternis am Freitag: Wetter könnte mitspielen
Die totale Mondfinsternis in den Morgenstunden am Freitag könnte zu einem schönen und vor allem gut sichtbaren Himmelsschauspiel über Österreich werden, glaubt man den Wetterexperten. [mehr...]
13.05.
14:30
WWF kritisiert Abholzungen an heimischen Flüssen
Mehr als 70 Kilometer Schlägerungen an mehreren Flüssen Österreich hat der World Wide Fund for Nature entdeckt. Als Grund für diese Eingriffe werde die Gefahr im Fall eines Hochwassers angegeben. [mehr...]
13.05.
13:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick