neuere Stories

Aus für Tschernobyl
14 Jahre nach dem Super-GAU wird das Atomkraftwerk im ukrainischen Tschernobyl endlich stillgelegt. Der Unglücksreaktor "Block 4" von damals weckt aber immer noch die Besorgnis von Experten und Umweltschützern.  [mehr...]
15.12.
10:00
Neue Wählmaschine für die USA
Nach den Streitigkeiten bei der Stimmenauszählung in den USA wollen zwei Universitäten eine neue Wählmaschine entwickeln.  [mehr...]
15.12.
09:10
Neuer Wirkstoff gegen Krebs
Eine Forschergruppe des Wiener Allgemeinen Krankenhauses testet jetzt ein neues Medikament gegen Krebs, das schonender und gezielter wirken soll als Chemotherapien. [mehr...]
15.12.
08:30
Wettbewerb zur Einrichtung weiterer K plus-Zentren
Die Technologieimpulse-GmbH (TIG) lädt zum Wettbewerb zur
Einrichtung weiterer "K plus"- Kompetenzzentren ein.

 [mehr...]
15.12.
07:30

Computerspiele: Gewalt unter dem Christbaum
Rechtzeitig vor Weihnachten warnen Experten vor dem unkritischen Kauf von PC- und Videospielen, die Gewalt verherrlichen und Aggressionen steigern.  [mehr...]
15.12.
07:00
Beam me up Scotty - bald Realität?
In der Physik stehen noch Quantensprünge bevor, die weit über die Fantasie von Science-Fiction-Autoren hinausgehen. Diese Ansicht vertritt der Wiener Physikprofessor Anton Zeilinger, der zu den weltweit führenden Quantenforschern gehört.

 [mehr...]
14.12.
16:50
DNA-Daten: Veröffentlichung nur unter Bedingungen
Die renommierte Fachzeitschrift Science akzeptiert die unüblichen Bedingungen für die Veröffentlichung der menschlichen DNA-Sequenz-Daten.  [mehr...]
14.12.
15:00

Max Planck und der Nationalsozialismus
Mit der widersprüchlichen Rolle Max Plancks während der Nazi-Zeit befasst sich eine von der Max-Plack-Gesellschaft einberufene unabhängige Kommission.

 [mehr...]
14.12.
14:40
Rinder- und Nationen-Wahnsinn
Britische Experten haben errechnet, dass bislang mindestens 1.200 französische Rinder an BSE erkrankt sind. Und britisches Fleisch somit weit weniger gefährlich ist als französisches. [mehr...]
14.12.
14:20
Neue Max-Planck-Schulen erfolgreich
Die zehn neuen "International Max Planck Research Schools" verzeichnen bereits regen Zulauf. Mit diesen Schulen will die MPG sich um den internationalen wissenschaftlichen Nachwuchs kümmern. [mehr...]
14.12.
12:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick