neuere Stories
Rätselhafte Synchronisierung von Zugvögeln
Die Geduld der Isländischen Uferschnepfe ist nach drei Tagen zu Ende: Wenn der Partner des Zugvogels später aus dem Winterquartier zurück kommt, wird er mit Scheidung bestraft, berichten britische Wissenschaftler. Obwohl ihre Winterquartiere rund 1.000 Kilometer voneinander entfernt liegen, treffen Männchen und Weibchen der Isländischen Uferschnepfe normalerweise im Frühjahr fast zeitgleich im Brutrevier ein. [mehr...]
07.10.
10:20
Die drei naturwissenschaftlichen Nobelpreise 2004
Die drei Nobelpreise für naturwissenschaftliche Arbeiten sind vergeben. Im Bereich der Medizin wurden Studien zum Geruchssystem ausgezeichnet, in der Physik Grundlegendes zur Quantenphysik und in der Chemie Forschungen zum Proteinabbau in der Zelle. [mehr...]
07.10.
10:10
Bild: Orgeon State University
DNA-Mitentdecker Maurice Wilkins gestorben
Maurice Wilkins, einer der Pioniere der Erforschung der Erbsubstanz DNA, ist tot. Wilkins starb mit 87 Jahren am Dienstag in einem Krankenhaus, teilte das Londoner King's College am Mittwoch mit. [mehr...]
07.10.
09:30
Neue Menschenaffenart in Zentralafrika gesichtet?
In Zentralafrika ist möglicherweise eine neue Menschenaffenart gesichtet worden. Das britische Wissenschaftsmagazin "New Scientist" fügt in seiner jüngsten Ausgabe die Puzzle-Stücke der bisherigen Erkenntnisse zusammen, die über die bis zu zwei Meter großen Affen vorliegen. Demnach muss es sich entweder um eine bislang unbekannt gebliebene Spezies oder um eine neue Schimpansen-Unterart handeln. [mehr...]
07.10.
08:40
Bild: Portia Sloan / IVPP
Gefiederter T-Rex-Vorfahre in China entdeckt
Im Nordosten Chinas wurden die Fossilien eines Fleisch fressenden Dinosauriers mit Drachenschnauze und Flaumfedern entdeckt. Dabei handelt es sich um den bisher ältesten bekannten Vorfahren des T-Rex. [mehr...]
06.10.
19:00
Bild: dpa
100.000ster Computerführerschein vergeben
In Österreich wurde am Mittwoch der 100.000ste so genannte "Computerführerschein" vergeben. Er ist Bestandteil der initiative "eFit", die das Bildungsministerium seit 1997 betreibt. [mehr...]
06.10.
14:50
Thrakischer Tempel in Bulgarien entdeckt
In Mittelbulgarien ist ein Fund aus der Zeit der Thraker gemacht worden. Es handelt sich laut bulgarischen Medien um einen Tempel mit Dutzenden Goldgegenständen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. [mehr...]
06.10.
14:20
Multiple Sklerose: Neue Therapien bei Wien-Tagung
Rund 2,5 Millionen Menschen leiden weltweit an Multipler Sklerose (MS), in Österreich sind es etwa 8.000. Bei einem MS-Kongress in Wien werden die neuesten Therapien vorgestellt. [mehr...]
06.10.
13:10
Bild: dpa
Chemie-Nobelpreis 2004 für zellbiologische Forschungen
Der diesjährige Nobelpreis für Chemie geht an die israelischen Forscher Aaron Ciechanover und Avram Hershko sowie den US-Amerikaner Irwin Rose für ihre Forschungen zum Proteinabbau in der lebenden Zelle. [mehr...]
06.10.
12:10
Bild: him/ORF.at
Akademische Ausbildung zu "E-Sports"
Computerspiele wurden bisher akademisch noch nicht besonders umfangreich behandelt: Mitte November startet nun die postgraduale Ausbildung an der Donau-Universität Krems zum Thema "E-Sports".  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
06.10.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick