News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: Photodisc
UN eröffnen Weltalphabetisierungsdekade
UN-Generalsekretär Kofi Annan eröffnet am Donnerstag in New York die Weltalphabetisierungsdekade der Vereinten Nationen. Das Ziel: Bis 2015 soll die Zahl der Analphabeten weltweit halbiert werden. [mehr...]
13.02.
09:10
Bild: APA
Landwirtschaft "verschlammt" Great-Barrier-Riff
Die Besiedlung Australiens hat das berühmte Great-Barrier-Korallenriff förmlich mit Schlamm überschwemmt. Ursache dafür ist laut einer aktuellen Studie die Landwirtschaft. Die Folgen sind noch unklar. [mehr...]
12.02.
20:00
Kooperation: Geschichte der Juden in Mitteleuropa
Die Geschichte der Juden in Mitteleuropa soll intensiver erforscht werden. Dazu haben das Institut für Geschichte der Juden in Österreich, das Jüdische Museum Prag und die Zentrale staatliche Archivverwaltung der Tschechischen Republik ein Kooperationsabkommen geschlossen. [mehr...]
12.02.
17:50
Straftaten psychisch Kranker: Sind Ärzte haftbar?
Inwieweit müssten Experten erkennen, ob ein psychisch kranker Mensch für sich selbst oder für andere zur Gefahr werden kann? Diese Frage wird nach dem tragischen Fall in Hernstein wieder verstärkt diskutiert. [mehr...]
12.02.
17:20
Teleportation: Wiener Physiker erhöhen Effizienz des "Beamens"
Weniger ist offenbar auch in der seltsamen Quantenwelt mehr. Wissenschaftler des Instituts für Experimentalphysik der Universität Wien um Anton Zeilinger teleportieren seit über zehn Jahren Lichtteilchen (Photonen) durch die Labors und - in Langstreckenversuchen - auch durch die Stadt. Nun wurde das Experiment so weit verfeinert, dass die "Beam"-Versuche seltener passieren, aber die Trefferquote höher ausfällt. [mehr...]
12.02.
16:00
Traditionelle Rollenbilder dominieren Schulwahl
Sport und Computer sind eher etwas für Buben und Musik für Mädchen: Wie eine Studie zur Wahl der Schulrichtung in Oberösterreich zeigt, überwiegen nach wie vor traditionelle - geschlechtsspezifische - Rollenbilder. [mehr...]
12.02.
16:00
Raben als "taktische Betrüger" entlarvt
Die außergewöhnlich hohe Intelligenz von Raben konnte nun einmal mehr bewiesen werden: Im Rahmen eines Projekts der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Oberösterreich wurden die schwarzen Vögel des "taktischen Betruges" an ihren Artgenossen "überführt". [mehr...]
12.02.
15:40

FSME-Studie: Längerer Impfschutz gegeben
Laut den Rohdaten einer groß angelegten Studie wirkt die FSME-Impfung offenbar wesentlich länger als bisher angenommen. Das dürfte schon in absehbarer Zeit zu neuen Empfehlungen führen. [mehr...]
12.02.
14:10
Verblüffende neue Aufnahmen des jungen Universums
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat am Dienstag neue Aufnahmen von der Frühphase des Universums veröffentlicht. Die Bilder ermöglichen nach Angaben der Wissenschaftler eine Beschreibung des Universums mit "beispielloser Genauigkeit". Es ist demnach weitaus jünger als von den meisten Astronomen bisher angenommen - und bringt es "lediglich" auf 13,7 Milliarden Jahre. [mehr...]
12.02.
12:30
Bild: Photodisc
Fisch-Genuss verringert Aggressionen bei Stress
Menschen, die vor Zorn manchmal beinahe explodieren könnten, sollten mehr Fisch essen. Eine bestimmte Fettsäure vermindert einer japanischen Studie zufolge das Auftreten aggressiven Verhaltens bei Stress. [mehr...]
12.02.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick