News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Aids-Mitentdecker: Hinweise auf neue Wirkstoffe
Robert Gallo, einer der beiden Entdecker des Aids-Virus, hat auf der Welt-Aidskonferenz in Barcelona neue Forschungsansätze gegen die tödliche Immunschwäche präsentiert. [mehr...]
09.07.
17:40
US-Studie zur Hormonersatztherapie gestoppt
Die Risiken einer Hormonersatztherapie für Frauen in der Menopause haben sich laut einer US-Studie bestätigt: Nach fünf Jahren wurde eine große Untersuchung abgebrochen, da das Brustkrebsrisiko bei den Teilnehmerinnen um 26 Prozent gestiegen sei. Doch Experten des Wiener AKH geben für österreichische Patientinnen Entwarnung, da die Resultate der Studie nicht mit hiesigen Verhältnissen zu vergleichen seien. [mehr...]
09.07.
16:20

Leibniz-Ausstellung ehrt Universalgelehrten
Der Philosoph, Mathematiker und Erfinder Gottfried Wilhelm Leibniz galt als einer der letzten Universalgelehrten. Eine Ausstellung in Wien geht seinem Werk und Leben nach, das ihn drei Jahr lang auch nach Österreich führte. [mehr...]
09.07.
15:30
Rat erstellt Nationalen Forschungsplan
Der Rat für Forschung- und Technologieentwicklung (RFT) arbeitet derzeit an einem "Nationalen Forschungs- und Innovationsplan". Bereits Ende September will der Rat dieses Papier vorlegen, erklärte RFT-Vorsitzender Knut Consemüller. [mehr...]
09.07.
14:40
Mathematische Muster formen Ameisen-Friedhöfe
Ameisen ordnen ihre toten Artgenossen nach mathematischen Mustern an, wenn man französischen Forschern glaubt, die die Entstehungsstrukturen solcher "Ameisen-Friedhöfe" untersucht haben. Demnach arbeiten die Insekten nach Grundsätzen, die nach Ansicht von Biologen auch für die Muster von Tierfellen und tropischen Muschelschalen verantwortlich sind. Die Theorie zu solchen Strukturbildungen wurde bereits vor rund 50 Jahren entwickelt. [mehr...]
09.07.
13:40
Bild: Photodisc
Giftcocktail Planschbecken
Gerade im Sommer werden für kleine Kinder Plansch-becken aus Plastik gekauft. So schön diese Becken auch sind - ein Konsumentenmagazin hat nun erhoben, dass kein einziges der getesteten Becken giftfrei ist. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.07.
13:20
Wie virtuell kann Politik sein?
Wenn Politiker Modernität ausstrahlen wollen, führen sie gerne Worte wie "E-Government" und "Cyberdemocracy" im Munde. Doch wie sieht die Rolle des Internets im politischen Prozess tatsächlich aus? Im Rahmen einer Seminararbeit haben die Publizistikstudentinnen Katrin Burgstaller und Dunja Gutschelhofer nach Antworten gesucht und den virtuellen Parteitag der schleswig-holsteinischen Grünen unter die Lupe genommen. "science.ORF.at" bringt dazu eine Rezension aus dem Uni-Portal "mnemopol".  [mehr...]
09.07.
12:30

"Kostenexplosion" durch neues Aids-Mittel?
Das viel versprechende neue Aidsmittel "T20", das zwei Pharmafirmen auf der Welt-Aids-Konferenz in Barcelona vorgestellt haben, droht nach Medienberichten die Behandlungskosten zu verdoppeln. [mehr...]
09.07.
12:10

Ohne Worte: "JAMA" mit leerem Titelblatt
Die aktuelle Ausgabe des Medizin-Fachblatts "Journal of the American Medical Association" (JAMA) ist zum Gedenken an die Opfer der Immunschwächekrankheit Aids mit einem leeren Titelblatt erschienen. [mehr...]
09.07.
11:00
Bild: APA
Rauch von Waldbränden beeinflusst Regenfall
Großflächige Waldbrände wie zuletzt in Arizona sind nicht nur eine Bedrohung für Fauna und Flora. Forscher warnen, dass die entstehenden Rauchfahnen auch auf den globalen Wasserkreislauf erheblich einwirken können. [mehr...]
09.07.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick