News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Gefordert: Weniger hormonell wirksame Substanzen
Hormonell wirksame Industriechemikalien in der Umwelt machen Menschen nicht unbedingt krank, sollten aber nach Meinung von Experten reduziert werden. Die Schädlichkeit der Substanzen ist umstritten. [mehr...]
21.11.
18:10
Auf den Spuren der Geheimnisse der Immunabwehr
Den teils höchst raffinierten Mechanismen, wie Menschen und andere Säugetiere permanente Angriffe von krankmachenden Bakterien parieren, sind Wissenschaftler der Arbeitsgruppe Organische Chemie der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien auf der Spur. [mehr...]
21.11.
17:50
Bild: APA
Uni Wien: Zeitplan für Neu-Struktur verzögert sich
Der Zeitplan für die Neuorganisation der Universität Wien dürfte sich ein wenig verzögern. Der Senat habe in seiner Sitzung am Donnerstag noch nicht über den vom Rektorat vorgelegten Organisationsplan abgestimmt und ergänzende Informationen beantragt.  [mehr...]
21.11.
16:40
Erstmals NT-Vers auf antikem Grabmal entdeckt
Zwei Forscher haben im Heiligen Land offenbar zum ersten Mal ein antikes Grabmal mit einer Inschrift aus dem Neuen Testament (NT) entdeckt. Es handelt sich demnach um einen Vers aus dem Lukas-Evangelium. [mehr...]
21.11.
15:50
Lehrer-Kritik am Schulprojekt "Letter to the Stars"
"A Letter To The Stars" hieß 2003 ein Schulprojekt zur Aufarbeitung der österreichischen Zeitgeschichte: Während die Verantwortlichen schon an einer neuen Veranstaltung arbeiten, äußern Lehrer nun Kritik. [mehr...]
21.11.
14:20
Bild: APA
Jeder dritte FH-Absolvent war im Ausland
Eine aktuelle Studie belegt es: Trotz vieler Hindernisse haben fast 30 Prozent der österreichischen Absolventen einer Fachhochschule (FH) zumindest einen Teil ihres Studiums im Ausland verbracht. [mehr...]
21.11.
14:10

Sonnenfleck: Erneut Polarlichter über Österreich
Der seit Monaten höchst aktive "Sonnenfleck Nr. 486" hat sich auf Grund der Eigenrotation der Sonne wieder der Erde zugewandt, prompt gab es in der Nacht auf Freitag auch über Österreich erneut Polarlichter. [mehr...]
21.11.
12:50
Tabuisiertes Leiden: Hämorrhoiden
Jeder zweite Österreicher hat zumindest einmal in seinem Leben ein oft verschwiegenes Leiden: Hämorrhoiden. Die Angst vor peinlichen Untersuchungen und einer schmerzhaften Operation hemmt viele Betroffene, den Arzt aufzusuchen. Doch mittlerweile gibt es auch alternative Therapien, die eine schmerzfreie Behandlung versprechen - ohne Narkose oder langen Krankenhaus-Aufenthalt. [mehr...]
21.11.
12:30

Ozonloch über dem Südpol hat sich zurückgebildet
Das Ozonloch über dem Südpol hat sich nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) wieder zurückgebildet. Es habe sich in diesem Jahr ähnlich entwickelt wie 2000 und vor zwei Monaten Rekordgröße erreicht. [mehr...]
21.11.
09:30
Raumstruktur des Herpes-Virus rekonstruiert
Ein deutsch-amerikanisches Forscherteam hat erstmals das Herpes-Virus genauestens dreidimensional dargestellt. Das Herpes simplex Virus 1 verursacht Bläschen an der Lippe und kann sogar Hirnhautentzündungen hervorrufen. [mehr...]
20.11.
20:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick