News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Per Gentransfer zum "biologischen Herzschrittmacher"
Von gentechnischen Verfahren erwarten sich Forscher für die Zukunft der Medizin eine Reihe innovativer Therapien. Ein solcher Durchbruch könnte etwa der "biologische Herzschrittmacher" sein, erste Schritte hin zu diesem Ziel gelangen nun einer Gruppe von US-Forschern: Sie veränderten per Gentransfer Herzmuskelzellen von Meerschweinchen, so dass diese tatsächlich als "Pacemaker" fungierten. [mehr...]
12.09.
08:50
Bild: Photodisc
Euro-Münzen: Weit mehr Nickel als erlaubt
Aus Ein- und Zwei-Euro-Münzen löst sich mehr Nickel als EU-Richtlinien zufolge erlaubt ist. Obwohl diese wenige als 25 Prozent Nickel enthalten, geben sie größere Mengen des Schwermetalls ab als reine Nickel-Münzen. [mehr...]
11.09.
20:00
Kristalle mit "Gedächtnis" speichern Schallwellen
Kristalle sind - ob ihrer vielfältigen Eigenschaften - aus vielen Anwendungsbereichen nicht mehr wegzudenken. Ein US-Forscherteam hat nun sogar Kristalle mit "Schall-Gedächtnis" entdeckt: Die Physiker haben Lithiumniobat-Kristalle untersucht, und dabei Erstaunliches festgestellt. Die Kristalle können demnach Schallwellen speichern und wieder aussenden. [mehr...]
11.09.
16:20
Spezialnahrung gegen Komplikationen nach OPs
Bei einer Operation am Darm muss der Darm sauber sein. Für die Patienten hieß das bisher: einige Tage vorher nichts essen. Im Krankenhaus St. Pölten hat eine Studie nun nachgewiesen: Spezielle Ernährung vor der Operation reduziert Komplikationen nach dem Eingriff. [mehr...]
11.09.
16:00
Salzburg stellte Projekt einer Science City vor
Salzburg hat im Stadtteil Itzling große Pläne: Rund um das bestehende Technologiezentrum und den vermutlich frei werdenden Campus der Fachhochschule könnte eine Science City entstehen. [mehr...]
11.09.
15:30

"Afghanistan Zero": Architektur des Krieges
Mehr als ein Jahrzehnt beobachtete der britische Fotograf Simon Norfolk die politische Situation in Afghanistan und interpretierte den Alltag des Krisengebiets in Form von ungewöhnlichen Landschaftsaufnahmen. Das Ergebnis: ein Bildband über die Spuren des Krieges. [mehr...]
11.09.
14:20
Bild: HP
Leistungsstarker Molekularspeicher entwickelt
Einen "Durchbruch in der Molekularelektronik" kündigte Hewlett-Packard (HP) an. HP-Forscher entwickelten einen auf molekularen Schaltelementen basierenden Chip, der die 10fache Bit-Dichte von Silizium-Chips aufweist. [mehr...]
11.09.
13:10

Neuer Kukuruz-Schädling in Österreich entdeckt
1992 wurde ein für Europa neuer Kukuruz-Schädling aus den USA nach Belgrad eingeschleppt, nun hat der Maiswurzelbohrer (Diabrotica virgifera) auch Österreich erreicht.  [mehr...]
11.09.
11:30

Prähistorisches Sternen-Observatorium entdeckt?
Ein prähistorisches Sternen-Observatorium glauben Archäologen im deutschen Sachsen-Anhalt entdeckt zu haben. Mit über 3500 Jahren zählt es zu den ältesten der Menschheitsgeschichte. [mehr...]
11.09.
09:10
Neidhart von Reuental: Bunter Hund des Mittelalters
Jede Zeit hat ihre musikalischen Revoluzzer: Was der Skandal-Entertainer Robbie Williams mit seinen bisweilen anzüglichen Videoclips für die Gegenwart darstellt, war Neidhart von Reuental (um 1180-1240) für das 13. Jahrhundert. Der Sänger und Liederdichter galt als der erfolgreichste Musiker des Mittelalters im deutschen Sprachraum. Der "Popstar" des Minnegesangs erfreute sich über seinen Tod hinaus mehr als 400 Jahre lang durchgehend größter Popularität. [mehr...]
11.09.
09:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick