News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Anabolika als Nahrungsergänzungsmittel getarnt
Eine neue Qualität im Doping hat das Kölner Institut für Biochemie festgestellt. Zum ersten Mal entdeckten die Dopingfahnder ein anaboles Steroid, das als Nahrungsergänzungsmittel getarnt war. [mehr...]
18.07.
15:50
Neue Software gegen Obstbaum-Krankheit
Der Feuerbrand - eine 1993 nach Österreich eingeschleppte und durch Bakterien verursachte Obstbaum-Krankheit - ist weiter auf dem Vormarsch. Mit einer neuen Software für lokale Wetterstationen soll die Bekämpfung nun erleichtert werden. [mehr...]
18.07.
15:00
Bild: ESA
ESA-Mission zur Venus doch 2005?
Vor kurzem noch verkündete der Direktor der European Space Agency (ESA), dass Europa kein Geld für eine Mission zur Venus habe. Nun wird der "Venus Express" doch ins ESA-Forschungsprogramm aufgenommen - voraussichtlich 2005 soll er starten. [mehr...]
18.07.
14:00
Überfordert: Betriebsräte als Psychotherapeuten
Betriebsräte übernehmen immer öfter die Funktion von Psychotherapeuten. Der Grund dafür: Die Arbeitswelt wird immer härter und unübersichtlicher. Strategien für oftmals überforderte Betriebsräte werden beim Weltkongress für Psychotherapie in Wien aufgezeigt. [mehr...]
18.07.
12:10
Künstlicher Polio-Erreger löst Terroralarm aus
Die Nachricht von dem ersten künstlich erzeugten Erreger der Kinderlähmung hat unter Wissenschaftlern und Sicherheitsexperten eine heftige Debatte ausgelöst. Das in der Zeitschrift "Science" vorgestellte Polio-Virus war aus DNA zusammengefügt worden, die die Forscher per Versand von der Firma Integrated DNA Technologies in Coralville (US-Staat Iowa) bestellt hatten.  [mehr...]
18.07.
12:00
Bild: Photodisc
Singapur beschließt Stammzellenforschung
Singapur hat Grünes Licht für die Stammzellenforschung und das Klonen von Embryonen zur Gewinnung von Zellmaterial gegeben. Außerdem könnten für die Zwecke abgetriebene Föten sowie bereits existierende, überzählige Embryonen verwendet werden. [mehr...]
18.07.
09:10
Malaria-Erreger: Älter und resistenter als angenommen
Malaria-Erreger können sich mit ihren genetischen Kniffen wesentlich besser gegen ihre Bekämpfung schützen als bisher gedacht. Ein Gen, das eine entscheidende Rolle bei der Resistenz gegen das häufig eingesetzte Malaria-Mittel Chloroquin spielt, breitet sich einer US-Studie zufolge überraschend schnell aus. [mehr...]
18.07.
08:50
DNA-Transfer mittels Laser
Deutsche Forscher haben ein neues Verfahren gefunden, mit dem sie Erbgut-Schnipsel besonders effektiv in eine Säugetierzelle einschleusen können. Mit einem Trommelfeuer aus ultrakurzen Laserblitzen fräste das Team der Universität Jena ein vorübergehendes Loch in die Zellmembran. Dadurch können DNA-Ringe, so genannte Plasmide, eindringen.  [mehr...]
17.07.
20:50
Bild: Photodisc
Schokoladen-Schleckerei: Schon vor 2.600 Jahren
Schon vor mindestens 2.600 Jahren haben Menschen ihre Liebe zur Schokolade entdeckt. Das haben US-Forscher bei chemischen Untersuchungen alter Keramikgefäße aus Mittelamerika nachgewiesen. [mehr...]
17.07.
20:00
Bild: Photodisc
Schrödinger-Preis für wirksamere Waschmittel
Forscher aus Jülich und Köln haben herausgefunden, wie Waschmittel wirksamer und die Vermischung von Ölen und Wasser zu Emulsionen einfacher wird - sie erhalten dafür den diesjährigen Erwin-Schrödinger-Preis. [mehr...]
17.07.
15:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick