Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (3291 bis 3300 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Meditation verändert Gehirnströme
Meditation verändert nicht nur die subjektive Erlebniswelt, sie führt auch zu physiologisch messbaren Effekten. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass Buddhisten während der Meditation einzigartige Erregungsmuster im Gehirn ausbilden. [mehr...]
10.11.
09:00
Kein offizielles Krankheitsregister in Österreich
Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern verfügt Österreich über kein Morbiditätsregister, d.h. es gibt keine genauen Daten darüber, wie verbreitet einzelne Krankheiten bei uns sind. [mehr...]
09.11.
15:20
Neue Analyse-Software für Vorhofflimmern im Herz
Eine neue Software zur Diagnose der verschiedenen Arten des Vorhofflimmerns bei Herzpatienten hat der Grazer ARC Seibersdorf-Standort gemeinsam mit der Universitätsklinik Graz entwickelt. [mehr...]
09.11.
08:40
Österreichs Stammzellregister feiert 15. Geburtstag
Stammzell-Transplantationen mit Spenderzellen retten jährlich rund 40 Menschen das Leben. Besonders Leukämie-Patienten und Kinder mit schweren Stoffwechsel- und Immundefekten profitieren. [mehr...]
08.11.
16:00
Bild: APA
Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel ist 75
Als Neunjähriger wurde Eric Kandel aus Österreich vertrieben. Mit seiner Forschung trug der Hirnforscher und Medizin-Nobelpreisträger später maßgeblich zum Wissen über das Gedächtnis bei. [mehr...]
05.11.
16:30
Hirntod ist unumkehrbar
Seit Donnerstag ist beim palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat von "Hirntod" die Rede. Bei dieser Diagnose können Ärzte keine Hirnfunktionen mehr nachweisen, auch nicht mittels Computertomographie oder EEG. [mehr...]
05.11.
14:10
Diabetes-Leitlinien: Lebensstil ändern, dann Medikamente
Mehr als 300.000 Österreicher leiden an Diabetes, 95 Prozent davon sind Typ-2-Diabetiker ("Altersdiabetes"). 40 bis 60 Prozent dieser Erkrankungen könnten verhindert werden. Dazu müsste aber frühzeitig beim Lebensstil angesetzt werden. [mehr...]
05.11.
12:40
Internet-Test zeigt Gedächtnisstörungen an
Vergessliche können sich künftig im Internet auf möglicherweise ernsthafte Gedächtnisstörungen testen. Der Selbsttest wurde von Wissenschaftlern der Universität Duisburg entwickelt. [mehr...]
05.11.
12:30
Studie: Vioxx-Risiken schon vor Jahren erkennbar
Die Herz-Kreislauf-Risiken des kürzlich vom Markt genommenen Schmerz- und Rheumamittels Vioxx hätten einer neuen Untersuchung zufolge schon vor Jahren erkannt werden können. [mehr...]
05.11.
09:50
Bild: Photodisc
Obst und Gemüse schützen nicht vor Krebs
Obst und Gemüse schützen zwar das Herz, wappnen aber nicht gegen Krebs. Diese Erkenntnis gewannen US-Forscher in Boston durch die Untersuchung von mehr als 100.000 Amerikanern. [mehr...]
04.11.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick