Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1411 bis 1420 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
US-Blau ist anders als Russisch-Blau
Russen sehen Blau mit anderen Augen als Amerikaner: Die Muttersprache hat Einfluss darauf, wie Farben wahrgenommen werden. Das berichten US-Psychologen nach Tests mit russisch- und englischsprachigen Probanden. [mehr...]
02.05.
11:00
Falsche Vorgaben: Babys werden oft überfüttert
Kinder, die in den ersten Monaten ausschließlich mit Muttermilch ernährt werden, legen meist nicht so schnell an Gewicht zu wie mit Ersatznahrung gefütterte Babys - und erreichen deshalb auch oft nicht die bisher gültigen Vorgaben. Laut einem deutschen Forscher sind diese aber zu hoch angesetzt und ebnen nur den Weg der Kinder in späteres Übergewicht. [mehr...]
27.04.
14:50
Bild: APA
Tschernobyl: WHO korrigiert Todeszahlen
Die Atomreaktor-Katastrophe von Tschernobyl vor 21 Jahren hatte nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vermutlich zwischen 14.000 und 17.000 Tote zur Folge.  [mehr...]
27.04.
14:00
Warum Kenianer bessere Läufer sind
Die Dominanz der Langstreckenläufer Kenias beruht nicht wie bisher vermutet auf der Höhenluft des ostafrikanischen Hochlands. Hauptfaktor dürfte das im Vergleich zu anderen Athleten geringere Körpergewicht sein. [mehr...]
27.04.
12:20
Bild: dpa
Grippewellen erhöhen Infarktrisiko
Patienten mit erhöhtem Herzinfarktrisiko sollten sich unter Umständen gegen Grippe impfen lassen. Eine Studie zeigt, dass Grippewellen mit einem starken Anstieg von Infarkten einhergehen. [mehr...]
27.04.
11:20
Viele US-Ärzte eng verbunden mit Pharmaindustrie
Fast alle US-Ärzte erhalten einer Studie zufolge Zuwendungen von der Pharmaindustrie. 94 Prozent der 1662 befragten Mediziner hätten erklärt, "in irgendeiner Art" mit dieser in Verbindung zu stehen. [mehr...]
26.04.
13:50
Bild: dpa
Fleischkonsum erhöht Krebsrisiko
Ausgeprägte Fleisch- und Wurstesser setzen sich erhöhten Krebsrisiken aus, hat eine seit 15 Jahren europaweit laufende Studie ergeben. Obst und Gemüse beugen dagegen bestimmten Krebsarten vor.  [mehr...]
25.04.
15:20
Aggression bedingt Mehrzahl der Verkehrsunfälle
85 Prozent der Unfälle im Straßenverkehr sind laut einer deutschen Studie auf aggressives Verhalten am Steuer zurückzuführen, wozu unter anderem überhöhte Geschwindigkeit gezählt wird. [mehr...]
25.04.
13:50
Bild: EPA
Werbung verdoppelt Süßigkeits-Konsum
Fernsehwerbung für Lebensmittel treibt Kinder dazu, doppelt so viel Süßigkeiten zu essen wie gewöhnlich. Das ergab eine Studie, die auf dem 15. Europäischen Kongress zu Fettleibigkeit in Budapest vorgestellt wurde. [mehr...]
25.04.
12:30
Bild: dpa
Katzen erhöhen Allergierisiko für Kleinkinder
Forscher raten Familien vom Besitz einer Hauskatze ab, sofern sie allergisch vorbelastet sind. Der Grund: Katzen erhöhen das Allergierisiko bei Kindern bis zum Alter von zwei Jahren deutlich. [mehr...]
24.04.
17:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick