Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4181 bis 4190 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
100.000 Forscher wollen EU-Geld für 12.000 Projekte
Mehr als 100.000 Wissenschaftler aus 50 Ländern haben für annähernd 12.000 verschiedene Projekte Zuschüsse aus dem sechsten Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union beantragt. [mehr...]
17.11.
17:30
Bild: Photodisc
Abstimmung über Stammzellenforschung steht an
Die umstrittene EU-Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen beschäftigt diese Woche das Europaparlament. Nach einer Debatte am Montagabend wird am Mittwoch mit einer äußerst knappen Abstimmung gerechnet. [mehr...]
17.11.
12:50

Uni Graz: Mehr Anfänger, Studierende, Absolventen
13 Prozent mehr Erstsemestrige, ein knappes Plus von Studierenden insgesamt und mehr Absolventen, lautet die Zwischenbilanz nach Ende der regulären Inskriptionsfrist an der Karl-Franzens-Universität Graz. [mehr...]
17.11.
11:30
"Wissens-Investit": Österreich unter OECD-Schnitt
Österreich liegt bei den Investitionen in Wissen laut jüngstem OECD-Vergleich - dem "Science, Technology and Industry Scoreboard 2003" - unter dem Durchschnitt der OECD-Länder, hat in den vergangenen Jahren aber ein überdurchschnittliches Wachstum in diesem Bereich aufzuweisen. [mehr...]
14.11.
13:20
Erstes Bose-Einstein-Kondensat aus Molekülen erzeugt
Den internationalen Wettlauf um die Erzeugung des ersten Bose-Einstein-Kondensats aus Molekülen haben österreichische Forscher für sich entschieden. Mehrere Arbeitsgruppen weltweit wetteiferten in den letzten Monaten um die Erreichung dieses Meilensteins: Physiker vom Institut für Experimentalphysik der Universität Innsbruck waren nun als erste erfolgreich - mit einem Gas aus Lithium-6-Atomen. [mehr...]
13.11.
16:10
Bild: Zoom Kindermuseum
"Wiener Kindervorlesungen" beginnen am Sonntag
Im Rahmen der "Wiener Kindervorlesungen" werden Spitzenwissenschaftler künftig im Zoom Kindermuseum im Wiener Museumsquartier Acht- bis Zwölfjährige in die Welt der Forschung führen. [mehr...]
13.11.
15:50
Alle Studenten müssen 2004 Uni-Gebühren zahlen
Ab dem Sommersemester 2004 müssen auch die Studenten aus den EU-Beitrittsländern an den österreichischen Universitäten Studiengebühren zahlen - in Höhe von 363,36 Euro pro Semester. [mehr...]
13.11.
14:50
Wissenschaftler warnt vor mehr Flugzeugkollisionen
Neue Vorschriften zum Mindestabstand von Verkehrsflugzeugen im europäischen Luftraum erhöhen nach Ansicht eines deutschen Wissenschaftlers das Risiko eines katastrophalen Flugzeugunglücks. [mehr...]
13.11.
11:30

Alaska-Wildpferde starben durch Klimawechsel aus
Wildpferde in Alaska sind einer US-Studie zufolge durch einen Wechsel von Klima und Vegetation ausgestorben - und wurden nicht vom Menschen ausgerottet, wie bislang viele Forscher angenommen hatten. [mehr...]
12.11.
19:00

WWTF fördert zehn Life Science-Projekte
Zehn wissenschaftliche Projekte aus dem Fachgebiet "Life Science" kommen in den Genuss der ersten Förderrunde des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF). [mehr...]
12.11.
16:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick