Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (2671 bis 2680 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Forum Alpbach: Die "Natur" der Welt von morgen
Wie verändern Neuro- und Computerwissenschaften das menschliche Bewusstsein? Bei den Technologiegesprächen in Alpbach setzten zwei Spitzenforscher ihrer Disziplinen bei der Beantwortung der Frage unterschiedliche Akzente. Während die Pharmakologin Susan Greenfield davon ausgeht, dass sich die Natur des "neurologisch verbesserten Menschen" grundlegend ändern wird, begründete der PC-Pionier Gordon Bell sein Lebensprojekt - die Digitalisierung und Dokumentation sämtlicher Erinnerungen - unter anderem mit "der menschlichen Natur". [mehr...]
27.08.
14:30
Sportfischer dezimieren bedrohte Fischarten
Jeder vierte gefangene Fisch einer bedrohten Art wurde 2002 in den USA von einem Sportfischer aus dem Salzwasser gezogen. In einigen Region liegt diese Quote sogar noch höher, wie eine aktuelle Studie ergab. [mehr...]
27.08.
10:30
Forscher zeigen: Rache ist tatsächlich süß
Besserwisser, die ihren Mitmenschen ständig Lektionen erteilen, folgen einem natürlichen Impuls. Wer andere zurechtweist oder sie für unpassendes Verhalten bestraft, wird nach Erkenntnis eines Schweizer Forscherteams vom Hirn belohnt. [mehr...]
26.08.
15:50
Bild: Photodisc
Herzmuskelzellen aus embryonalen Stammzellen
Ein deutscher Stammzellforscher hat nach eigenen Angaben weltweit erstmals die volle Funktionsfähigkeit von Herzmuskelzellen nachgewiesen, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen entwickelt wurden. [mehr...]
26.08.
15:30
Nachlassender Schmerz ist auch für Fliegen schön
Auch für Fliegen ist es schön, wenn der Schmerz nachlässt. Das haben deutsche Forscher beobachtet, die in ihrer Studie Fruchtfliegen (Drosophila melanogaster) leichte Elektroschocks verpasst haben. [mehr...]
26.08.
10:30
Verbindung zwischen Entzündungen und Krebs
Krebserkrankungen entstehen nicht nur durch genetische Prädispositionen, sondern beispielsweise auch durch chronische Entzündungen. Letztere sind Schätzungen zufolge für 20 Prozent der Krebserkrankungen beim Menschen verantwortlich. Details dieser Verbindung von Entzündung und Krebs haben nun israelische Forscher entschlüsselt. Demnach schützt der Körper dabei gleichsam ungewollt auch entartete Zellen vor dem eigenen Immunsystem. [mehr...]
25.08.
14:40

Protein als Richtungsweiser für geraden Wuchs
Wie regulieren Pflanzen die Wuchsorientierung ihrer Spross- oder Blattteile? Ein Protein als Richtungsweiser für den geraden Pflanzenwuchs hat nun eine deutsch-britische Forschergruppe entdeckt. [mehr...]
25.08.
12:30
Heuschreckenplage in Afrika: Europa in Gefahr?
Die derzeit in Afrika zu beobachtende schwerste Heuschreckenplage seit 15 Jahren kommt nicht unerwartet und wird sich nach Ansicht von Klimaforschern noch verstärken. Bereits Anfang Juli hatte die Welternährungsorganisation FAO aufgrund von Wetterbeobachtungen Alarm geschlagen, weil die Insekten ihre angestammten Brutgebiete in Nordwestafrika verlassen haben. [mehr...]
25.08.
11:00
Bild: APA
Amselsterben: Tiermediziner melden Entspannung
Die Ausbreitung des so genannten Usutu-Virus, das vor allem den Amselbeständen im Osten Österreichs in den vergangenen Jahren erheblich zugesetzt hat, ist heuer offenbar ins Stocken geraten. [mehr...]
24.08.
15:30
Bild: Universitaet Erlangen-Nuernberg
Forscher fanden Hinweise auf zellulären Zollstock
Woher "wissen" Zellen, wie groß sie werden können? Wiener Forscher haben Hinweise gefunden, dass sie so etwas wie ein Bewusstsein für die eigene Größe haben - eine Art zellulären Zollstock. [mehr...]
23.08.
16:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick