Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4191 bis 4200 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Österreichs Akademikerquote deutlich gestiegen
Der Trend zur höheren Bildung macht sich in der heimischen Akademikerquote bemerkbar, die nach Angaben der Statistik Austria seit 1991 deutlich gestiegen ist. Vor allem die Frauen sind dabei "auf der Überholspur". 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
12.11.
12:40
Bild: APA
Anton Zeilinger erhält deutschen Wissenschaftspreis
Der Wiener Experimentalphysiker Anton Zeilinger erhält den heuer erstmals vergebenen Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert. [mehr...]
12.11.
11:40
Welt-Abfallkongress: Vision "Null Müll"
Einen radikalen Ansatz für "Null Müll" hat eine neuseeländische Expertin beim Welt-Abfallkongress der ISWA in Melbourne am Mittwoch präsentiert: Falsches Produktdesign ist demnach die Hauptursache. [mehr...]
12.11.
10:00
Reste der ältesten Kathedrale Frankreichs freigelegt
Im südfranzösischen Arles sind die Reste einer Kathedrale aus dem 4. Jahrhundert entdeckt worden. Dabei sind Säulen, Mauern sowie blaue Marmorplatten gefunden worden. [mehr...]
11.11.
17:50
Physiker rätseln über neues Materieteilchen
In der Welt der subatomaren Teilchen gibt es immer wieder Überraschungen: Ein neues - unter Beteiligung österreichischer Physiker entdecktes - Partikel gibt den Experten Rätsel auf. Das auf den klingenden Namen hörende "X (3872)" passt nicht in bekannte Schemata. [mehr...]
11.11.
17:50
Stammzell-Forschung: Kein Konsens in Sicht
Bei der in der EU umstrittenen Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen zeichnet sich kein Kompromiss ab, wie eine Expertendiskussion am Dienstag in Brüssel ergeben hat. [mehr...]
11.11.
17:10

Science Event: "Umwelt Wissen Schaffen"
Am Freitag findet in Wien der Science Event "Umwelt Wissen Schaffen. Zeitgemäße und innovative Umweltinformationen" statt. Mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und einem Rahmenprogramm. [mehr...]
11.11.
15:40
Bild: Photodisc
Österreicher leitet US-Krebsforschungszentrum
In loser Folge stellt science.ORF.at österreichische Forscher vor, die in den USA Karriere mach(t)en: Christoph Lengauer ist diesmal an der Reihe, er leitet ein Krebsforschungszentrum in Baltimore. [mehr...]
11.11.
12:10
Jahrestagung der Biowaffen-Konvention in Genf
Die 151 Unterzeichnerstaaten der UN-Konvention über das Verbot biologischer Waffen haben am Montag in Genf mit der Diskussion über neue Maßnahmen gegen Biowaffen begonnen. [mehr...]
11.11.
09:30
Uni-Reform: Budgets werden verteilt
Für die Unis rückt die Umsetzung des Universitätsgesetzes (UG) 2002 nun auch finanziell immer näher. Am Montag haben die Budgetgespräche des Bildungsministeriums mit den Rektoren begonnen - festgelegt wird dabei, wie der rund zwei Mrd. Euro umfassende Kuchen 2004 auf die einzelnen Unis aufgeteilt wird. Viel dürfte sich vorerst aber nicht ändern: Der Verteilungsschlüssel bleibt beim Grundbudget gleich, etwaige Verschiebungen in Richtung der größeren Unis durch die Überlassung der Studiengebühren werden großteils über Ausgleichsbeträge kompensiert. [mehr...]
10.11.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick