Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1991 bis 2000 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Gedenkjahr: Doch keine Kreuze am Heldenplatz
Im Rahmen des Projekts "25 Peaces" zum Gedenkjahr 2005 wird es als Reaktion auf Kritik nun doch keine weißen Kreuze am Heldenplatz geben. Stattdessen will man Buchstaben- und Zahlensymbole anbringen. [mehr...]
03.02.
15:10
Mehr Selbstmorde als tödliche Autounfälle in Estland
In Estland sterben nach Angaben von Experten mehr Menschen durch Selbstmord als durch Autounfälle. In dem baltischen Staat werden europaweit die meisten Selbstmorde verübt. [mehr...]
03.02.
11:20
Soziologe Leopold Rosenmayr feiert 80. Geburtstag
Für die Medien ist er der Altersforscher der Nation. Tatsächlich ist das wissenschaftliche Werk des Wiener Soziologen Leopold Rosenmayr - der am 3. Februar seinen 80. Geburtstag feiert - wesentlich breiter. [mehr...]
02.02.
17:00
Intuition und Reflexion: Gekonntes 'Decision Making'
Oft scheitern Manager dort, wo es gilt, Entscheidungen zu treffen. Dass man diese Fähigkeit trainieren kann, behauptet Zeger Degreave, Professor für Entscheidungs-findung an der London Business School. [mehr...]
02.02.
15:00
Bedingungen für Freiheit (4): Gründe
Menschen können atmen und am Abend ins Kino gehen. Das sind zwei Spielarten von "können". Sie können, pointiert gesagt, nicht nicht atmen, wohl aber zu Hause bleiben. [mehr...]
02.02.
08:30
Buch: Österreichische Geschichte für Jugendliche
"Kurzweilig verpacktes Basiswissen für wissensdurstige Jugendliche" will das Buch "Ötzi, Sisi und Co" vermitteln. Es soll eine Einführung in Österreichische Geschichte von der Steinzeit bis in die Gegenwart bieten.  [mehr...]
01.02.
15:20
Neuer WIFO-Chef: Internationalisierung vorantreiben
Karl Aiginger wurde am Freitag vom Vorstand des WIFO einstimmig zum Nachfolger von Helmut Kramer gekürt. Er plädiert für langfristige Strategien in Österreichs Wirtschaftspolitik. [mehr...]
28.01.
14:10
"25 Peaces" zum Gedenkjahr 2005
Ein Belvedere-Balkon auf Reisen, "McCare-Pakete" und ein verkehrter Schwarzmarkt: Das sind einige der Vorhaben des Projekts "25 Peaces - Die Zukunft der Vergangenheit", das Donnerstagabend in Wien präsentiert wurde. Die Projektleiter - "Graz 2003"-Gestalter Wolfgang Lorenz und Bundestheater-Holding-Chef Georg Springer - wollen im Gedenkjahr damit vor allem die jungen Österreicher ansprechen.  [mehr...]
28.01.
12:00
Neue Wissenschaftskolumne auf oe1.ORF.at
Jede Woche greift ein Ö1-Wissenschaftsredakteur aktuelle Themen und Diskussionen auf. Diese Woche geht es um mathematische Aspekte von Kalendersystemen. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
28.01.
11:50
Bild: ANSA
Turiner Grabtuch doch keine Fälschung?
Kein Ende der Spekulationen: Das weltberühmte Turiner Grabtuch, das der Überlieferung zufolge den Gesichts- und Körperabdruck von Jesus zeigt, ist möglicherweise doch älter als bisher angenommen. [mehr...]
27.01.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick