Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3641 bis 3650 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
4.000 Jahre alter Puppenkopf entdeckt
Archäologen haben auf der süditalienischen Insel Pantelleria den Kopf einer 4.000 Jahre alten Puppe entdeckt. Der Steinkopf ist vermutlich Teil eines der ältesten erhaltenen Spielzeuge. [mehr...]
05.08.
12:20
Neues Programm für transdisziplinäre Forschung
Das Bildungsministerium hat das neue Programm "Transdisziplinäres Forschen Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften" (TRAFO) ausgeschrieben. 3,4 Millionen Euro stehen zur Verfügung. [mehr...]
05.08.
10:50
Gehirn-Scan beweist Flugfähigkeit des Archaeopteryx
1861 erstmals beschrieben gilt der Archaeopteryx als der "Urvogel", seine Fossilien zählen zu den am besten untersuchten. Dennoch kommt es immer wieder zu neuen Erkenntnissen, v.a. was die Frage nach seiner Flugfähigkeit betrifft. Per Computertomographie des Gehirnschädels wurde nun unmissverständlich festgestellt: Der Archaeopteryx war bereits voll flugtauglich. [mehr...]
05.08.
08:40
Urteig im Steinzeitbackofen vor 22.000 Jahren
Schon vor 22.000 Jahren haben Menschen Pflanzensamen gemahlen, zu Teig verarbeitet und in einfachen Öfen gebacken. Damit ist die Getreidenutzung mindestens 10.000 Jahre älter als der systematische Anbau. [mehr...]
04.08.
19:00

Forum Alpbach: Grenzen und Grenzüberschreitung
Zum 60. Mal findet heuer das Europäische Forum Alpbach in Tirol statt. Das diesjährige Generalthema: "Grenzen und Grenzüberschreitungen" - wobei dies, nach Absicht der Veranstalter, durchaus ambivalent zu sehen ist. [mehr...]
04.08.
16:30
Neue Instrumentarien für weitere Uni-Reformschritte
Die Universitätsreform macht's möglich: Das Bildungsministerium hat neue Instrumentarien und Arbeitsmethoden entwickelt, um diesem großen Vorhaben beizukommen. Strukturell schlanker und mit neuen Projekten präsentierte sich die Hochschul-Sektion des Bildungsministeriums am Mittwoch mit einem Ausblick auf die nächsten Schritte der Uni-Reform. Die SPÖ vermisst dabei eine Reihe von Dingen, "die nicht funktionieren". [mehr...]
04.08.
15:40
Archäologische Funde vom Michaelerplatz in Wien
Die archäologischen Funde der Ausgrabungen rund um den Michaelerplatz in Wien-Innere Stadt und deren wissenschaftliche Aufarbeitung werden nun erstmals im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. [mehr...]
03.08.
16:10
Bild: TU Wien
Wohnbau der TU Wien in Südafrika
In einem ungewöhnlichen Projekt haben Studenten der Technischen Universität Wien im Rahmen einer Lehrveranstaltung zwei Sozialbauten im südafrikanischen Johannesburg geplant - und selbst errichtet.  [mehr...]
03.08.
14:30

Österreich: Kognitionsforschungs-Programm geplant
Dem Bildungsministerium liegt ein Konzept für ein österreichisches Kognitionsforschungsprogramm vor, das nun dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) zur Genehmigung vorgelegt werden soll. [mehr...]
03.08.
13:20
Studie: Unis bedienen primär lokale Märkte
Die österreichischen Universitäten bedienen primär lokale Märkte, die Konkurrenz um Studierende ist auf Grund deren geringer Mobilität sehr gering. Im Durchschnitt studieren die Studenten nur 68 Kilometer von ihrem Heimatort entfernt. [mehr...]
02.08.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick