Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1921 bis 1930 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Krebs-Wunderpille" mit Nebenwirkung fürs Herz
Bisher galt es als eine Art Wundermittel gegen Leukämie: "Glivec", ein Anti-Krebs-Medikament, das den Blutkrebs-Patienten das Leben retten konnte. US-Forscher erkannten nun aber mögliche Nebenwirkungen: Die Pille könnte auch zu Herzversagen führen. [mehr...]
24.07.
13:40
Bild: dpa
Hawking kritisiert Gegner der Stammzellenforschung
Der bekannte britische Wissenschaftler Stephen Hawking hat "reaktionäre" Kräfte in Europa und den USA scharf für Bemühungen kritisiert, die Forschung mit embryonalen Stammzellen zu unterbinden. [mehr...]
24.07.
13:30
Bild: dpa
"Schach dem Herztod": Im Zweifelsfall 144 rufen
Knapp 20.000 Herzinfarkte gibt es pro Jahr in Österreich, Herz-Kreislauf-Erkrankungen fordern im gleichen Zeitraum bis zu 45.000 Todesopfer. Aus diesem Grund wurde nun die Kampagne "Schach dem Herztod" gestartet. [mehr...]
24.07.
12:30
Eine Pille zur Pubertätskontrolle?
Bei Kindern setzt die Pubertät immer früher ein: Das macht nicht nur ihren Eltern Sorgen, sondern ist auch gesundheitlich problematisch. Mediziner denken nun darüber nach, eine Pille zu entwickeln, mit der sich die Pubertät kontrollieren lässt. Ein Gedanke, der auch viele kritische Stimmen laut werden lässt. [mehr...]
24.07.
09:20
Medizin-Uni Wien streicht Arbeitsmedizin
70 Jahre lang wurde an der Universität Wien über Arbeitsmedizin geforscht und gelehrt. An der noch jungen Medizin-Uni soll das Fach nun aufgelöst werden. Dagegen formiert sich Widerstand. [mehr...]
24.07.
09:10
Niedriger Sozialstatus lässt Zellen schneller altern
Dass sich ein niedriger Sozialstatus negativ auf die Gesundheit auswirken kann, haben schon einige Studien gezeigt. Britische Forscher haben nun den Zusammenhang auf Zellniveau bewiesen: Sozial schlechter Gestellte sind ihnen zufolge sieben "biologische Jahre" älter. [mehr...]
21.07.
16:40
Studie: Kinder müssen sich mehr bewegen
Kinder müssen sich deutlich mehr bewegen als bisher empfohlen, um späteren Herzleiden vorzubeugen - und zwar: Nicht nur 60 Minuten, sondern mindestens 90 Minuten pro Tag. [mehr...]
21.07.
13:50
Stammzelltherapien: Private Institute als Anbieter
Auch wenn sich der US-Präsident George W. Bush gegen eine staatliche Förderung der embryonalen Stammzellenforschung querlegt: International hat sich längst ein Grauer Markt für teils obskure "Stammzelltherapien" gebildet. [mehr...]
21.07.
10:50
Studie: Auch später Start mit Sport lohnt sich
Die Ausrede "Auch schon egal" von ein Leben lang unsportlichen Menschen gegen zukünftige Aktivität gilt nicht. Auch wenn mit Sport in späteren Jahren begonnen wird, senkt sich die Gefahr von Herzproblemen. [mehr...]
20.07.
17:10
Sonnencreme: Besser eingetrocknet als eingerieben
Neuigkeiten für Sonnenanbeter: Sonnencreme büßt ihre schützende Wirkung ein, wird sie in die Haut einmassiert. Besser ist es laut britischen Forschern, einen dünn aufgetragenen Film eintrocknen zu lassen.  [mehr...]
20.07.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick