Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3321 bis 3330 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Jahreswechsel feiern: Frage von Kultur und Religion
Die "Ask Your Scientist"-Frage passend zu Silvester: Wo wird der Jahreswechsel überall gefeiert? Das hat mit den unterschiedlichen Kalendern zu tun, die weltweit verwendet werden.  [mehr...]
30.12.
16:50
Bild: APA
OECD mahnt zu höheren Forschungsinvestitionen
Experten der OECD, der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mahnen ihre Mitgliedstaaten zu verstärkten Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E). [mehr...]
29.12.
12:20
Bild: epa
St. Pöltner Privatuni für Kreativwirtschaft genehmigt
Die "Privatuniversität der Kreativwirtschaft" in St. Pölten wurde vom Akkreditierungsrat für fünf Jahre anerkannt. Drei Masterstudien werden rund um gestalterische und innovative Berufe angeboten. [mehr...]
28.12.
14:40

2005 steht im Zeichen der Physik
2005 steht weltweit im Zeichen der Physik. Auf Anregung der Weltkonferenz der Physikalischen Gesellschaften hat die UNO-Generalversammlung das "Internationale Jahr der Physik 2005" ausgerufen. [mehr...]
28.12.
10:20
Bild: Photodisc
Physik-Höhepunkte 2004: Österreicher auf Platz eins
Zwei österreichische Forschergruppen scheinen unter den Top-10 Physik-Erfolgsgeschichten des Jahres 2004 auf. Auf Platz eins finden sich die Quantenkryptographen um Anton Zeilinger, von der Universität Wien. [mehr...]
27.12.
17:00
Europäisches Patentamt soll reformiert werden
Der neue Präsident des Europäischen Patentamtes will die Behörde reformieren. Patentkosten müssten gesenkt und die Prüfung beschleunigt werden. Die Zahl der Anmeldungen habe einen Rekordstand erreicht. [mehr...]
23.12.
10:50
Gorbach bestellt Referenten zu Sektionsleiter
Infrastrukturminister Hubert Gorbach (FPÖ) hat den bisherigen Technologie-Referenten in seinem Kabinett, Andreas Reichhardt, zum Leiter der Sektion III "Innovation und Telekommunikation" ernannt.  [mehr...]
22.12.
10:30
Wien: Zwei Professuren für Bioinformatik vergeben
Um die Forschung im Bereich der Bioinformatik zu stärken, fördert der Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) zwei Stiftungsprofessuren mit je 1,5 Millionen Euro. [mehr...]
21.12.
15:00
Budget-Engpass der ÖAW: "Dramatisch" oder Farce?
Vor einem "dramatischen Budgetengpass" und der damit verbundenen Gefährdung von renommierten Forschungseinrichtungen warnt die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW). Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) kritisiert dies heftig - und spricht von der "Farce des Jahrzehnts". [mehr...]
21.12.
14:10
Forschungsrat: Für Quotenziel fehlen 100 Mio. Euro
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) kritisiert, dass die ordentlichen Budgets für Wissenschaft "seit Jahren gedeckelt" sind. Um höhere Quoten zu erreichen, fehlen rund 100 Mio. Euro. [mehr...]
21.12.
13:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick