Suche Sie haben nach "Technologie" gesucht.
Es wurden 1966 Stories gefunden (1201 bis 1210 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Symposium Chaos Control 2003 an der Uni Wien
Am 21. Mai findet an der Universität Wien das Symposium Chaos Control 2003 statt: Experten referieren und diskutieren in mehreren Panels zu den zentralen Themen Datenschutz und Datensicherheit. [mehr...]
20.05.
16:40

Neuer Web-Auftritt des ÖAD
Der Österreichische Austauschdienst (ÖAD) ist Österreichs größte Serviceorganisation im Bereich der wissenschaftlichen Mobilität. Die Website des ÖAD wurde soeben einem Relaunch unterzogen. [mehr...]
19.05.
08:50

Neue Ventilsteuerung reduziert Benzin-Verbrauch
Mit einer neuen elektrohydraulischen Ventilsteuerung (EHVS) verringert die Grazer High-tech-Motorenschmiede AVL den Verbrauchsunterschied zwischen Diesel- und Ottomotor wieder um ein beträchtliches Stück. [mehr...]
16.05.
16:00
Bild: PNAS
Künstliche Geckohaare zum Wand-Hinaufklettern
Mit künstlichen Geckohaaren an den Schuhen wollen US-Forscher Spaziergänge an der Decke ermöglichen. Die Echsen haben an ihren Zehen Millionen feiner Härchen, mit denen sie dank molekularer Anziehungskräfte auch an glatten Wänden und Decken Halt finden. [mehr...]
15.05.
09:40
Strichcodes: Die Zukunft der Arten-Einteilung
Um die Vielfalt der Natur halbwegs zu überblicken, hat die Biologie die Systematik und Klassifizierung ersonnen. Die wichtigste Einheit dafür ist die Art. Kanadische Forscher schlagen nun vor, die Tierwelt mit Informationen kleiner Gen-Sequenzen einzuteilen - und die Ergebnisse durch unverwechselbare Strichcodes darzustellen. [mehr...]
14.05.
17:10
Bild: EPA
Steirische Unis starten Lehrgang für Bioengineering
Die multidisziplinäre Ausbildung "Molecular Bioenginering" für graduierte Naturwissenschaftler, Mediziner und Informatiker im Biotechbereich startet im kommenden November in der Steiermark. [mehr...]
13.05.
16:10
Bild: e-voting.at
e-Voting: Erste Internet-Wahl Österreichs an der WU
An der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) wird anlässlich der ÖH-Wahlen (20. bis 22. Mai) die Stimmabgabe über das Internet getestet. Wer will, dass seine Stimme aber auch zählt, muss diesmal noch zusätzlich persönlich wählen gehen. [mehr...]
12.05.
14:00

Computer für Blinde mit spezieller Software
Computer und das Internet sind für Blinde und Sehbehinderte genauso zugänglich wie für Sehende - vorausgesetzt, sie haben die entsprechende zusätzliche Hard- und Software. [mehr...]
09.05.
14:20
Netzhaut-Prothese soll Blinde sehend machen
Wer sein Augenlicht durch eine Netzhauterkrankung verlor, musste sich bislang mit seinem tragischen Schicksal abfinden. Amerikanische Wissenschaftler haben nun eine Netzhaut-Prothese entwickelt, die als Ersatz für das abgestorbene Gewebe dient. Die ersten Versuchsergebnisse stimmen optimistisch: Die Betroffenen konnten Lichtsignale erkennen und sogar die Form einfacher Objekte unterscheiden. [mehr...]
08.05.
15:20
"E-nose" erschnuppert Lungenkrebs im Atem von Patienten
Eine an der Universität Rom entwickelte "elektronische Nase" kann offenbar Lungenkrebs erschnüffeln. Im Atem von Lungenkrebs-Patienten kann das Gerät demnach eine Mischung aus Alkanen und Benzol-Derivaten feststellen. Bei einem Test in Rom mit 60 Teilnehmern, von denen 35 einen Lungentumor hatten, hat die Nase einem Bericht zufolge jeden Krebspatienten erkannt. [mehr...]
08.05.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick