Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4501 bis 4510 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: Photodisc
Steigende Tendenz bei Tierversuchen in Österreich
Eine weiterhin steigende Tendenz gibt es laut Statistik bei der Zahl der Tierversuche in Österreich. Im Vorjahr wurden 192.062 Tiere verbraucht, das sind um 6,7 Prozent mehr als 2001 (180.0129). [mehr...]
26.06.
16:30
Buch: "Die 50 wichtigsten österreichischen Innovationen"
Über 600 erfolgreiche Innovationen durch österreichische Firmen in den Jahren von 1975 bis 2000 hat Karl-Heinz Leitner von den Austrian Research Centers in einem dreijährigen Forschungsprojekt durchleuchtet. 50 davon werden nun in seinem Buch "Die 50 besten Innovationen Österreichs" dargestellt. Die Neuerscheinung wurde am Donnerstag in Wien präsentiert. [mehr...]
26.06.
16:20
Zukunftskommission: "Masterplan" für die Schule
Zu raschen Ergebnissen soll die von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) eingesetzte Zukunftskommission für das Schulsystem kommen. Am 4. Oktober soll bei einem Symposium der Entwurf eines "Masterplans" vorgestellt werden. Dies gaben Gehrer und der Vorsitzende der vierköpfigen Steuerungsgruppe des "Think Tanks", der Salzburger Bildungsforscher Günter Haider, bei einer Pressekonferenz am Donnerstag bekannt. Noch heuer sollen auch erste Leistungsstandards für die vierte, achte und zwölfte Schulstufe vorliegen. [mehr...]
26.06.
16:00

10 Jahre Ludwig Boltzmann Institute am Donauspital
Neue Forschungsergebnisse schneller in die Klinik zu bringen - das ist eine Zielsetzung der medizinischen Ludwig-Boltzmann-Institute. Am Wiener Donauspital wird nun zehnjähriges Jubiläum gefeiert. [mehr...]
26.06.
15:20
Erste 3-D-Struktur aus unterschiedlichen Nanokristallen
Komplett neue Materialien zu schaffen, mit magnetischen, elektrischen oder optischen Eigenschaften nach Wunsch oder nach Bedarf: das ist eines der Ziele der Nanotechnologie. US-Forschern ist nun ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen. [mehr...]
25.06.
17:50
Forschungsförderung: Streit um Umstrukturierung
Heftige Diskussion über die geplante Umstrukturierung der Forschungsförderung: die Fördereinrichtungen sollen auf Wunsch des Infrastrukturministeriums zusammengeführt werden - auch die beiden großen Fonds FFF und FWF. Diese wollen zwar verstärkt kooperieren, von einer möglichen Zusammenlegung aber nichts wissen. Laut einem Zeitungsbericht wird jedoch bereits konkret eine ForschungsGmbH geplant, die als Dachgesellschaft unter anderem FFF und FWF umfassen soll. [mehr...]
25.06.
17:40
Originalität: Nicht sehr wahrscheinlich
"Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine 20-stellige Zahl zu schreiben, die noch nie ein Mensch zuvor aufgeschrieben hat?", lautete die knifflige Frage der Woche von "Ask Your Scientist". Die klare Antwort: weniger als 1 zu 10 Millionen. [mehr...]
24.06.
15:30
Bild: APA
Patrice Fuchs zur neuen ÖH-Chefin gewählt
Die neue Vorsitzende der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) heißt Patrice Fuchs. Sie wurde am Dienstag von der ÖH-Bundesvertretung, dem österreichweiten Studentenparlament, gewählt. [mehr...]
24.06.
14:50
Gehrer: Ferien-Regelung überdenken
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) schließt für die Zukunft eine Verkürzung der Sommerferien nicht aus. Im Interview für das Ö1-Mittagsjournal kündigte Gehrer an, dass sie nach den Ferien im Herbst Gespräche über eine Neuordnung der Ferien-Regelung aufnehmen will. [mehr...]
24.06.
12:40
Wie funktioniert Europarecht In der EU?
Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind dazu verpflichtet, Vorgaben aus dem Europarecht in nationale Normen umzusetzen. Daraus ergeben sich allerdings immer wieder Probleme in der konkreten Anwendung - auch in Österreich. Bedanna Bapuly von der ÖAW-Forschungsstelle für institutionellen Wandel und europäische Integration beschreibt in einem Gastbeitrag in der Reihe "Young Science" unter anderem, wie gemeinschaftsrechtskonform Österreichs Höchstgerichte entscheiden und welche Hilfen es für die heimische Justiz gibt. [mehr...]
24.06.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick