Suche Sie haben nach "Umwelt und Klima" gesucht.
Es wurden 2862 Stories gefunden (971 bis 980 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Tropensturm: NASA verschiebt "Atlantis"-Start
Die NASA hat den Start der Raumfähre "Atlantis" wegen des heraufziehenden Tropensturms "Ernesto" für die kommenden Tage abgesagt.  
[Mehr dazu in ORF.at]
28.08.
15:20
New Orleans - ein Jahr nach Hurrikan Katrina
Ende August 2005 verwüstete der Hurrikan Katrina weite Landstriche im Südosten der USA, besonders betroffen war der Großraum um New Orleans. Der österreichische Geschichtsprofessor Günter Bischof von der University of New Orleans erlebt die Schwierigkeiten beim Wiederaufbau hautnah. Auch die passende Art der Erinnerung an die Naturkatastrophe zu finden, erweist sich bisher als schwierig. [mehr...]
26.08.
11:50
Symposium: Bakterien Großmeister der Artenvielfalt
In Wien findet zur Zeit ein Symposium zum Thema "Mikrobielle Ökologie" statt. Tenor der Veranstaltung: Man beginnt erst langsam, das wahre Ausmaß bakterieller Vielfalt zu erkennen. [mehr...]
24.08.
14:20
Wassermangel bei Drittel der Weltbevölkerung
Ein Drittel der Weltbevölkerung leidet unter Wasserknappheit: Das ist das Resultat einer weltweiten Studie, die anlässlich der Weltwasserwoche in Stockholm vorgestellt wurde.  [mehr...]
21.08.
16:10
Europas Seen werden immer wärmer
Europas Seen werden bis in die tiefen Schichten hinab immer wärmer. Das ist eines der Ergebnisse des EU-Projekts CLIME ("Climate and Lake Impacts in Europe"), an dem auch das Institut für Limnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Mondsee beteiligt war.  [mehr...]
18.08.
11:00
Meteorologen: Wie Architektur dem Wetter trotzt
Die Beliebtheit öffentlicher Plätze hängt nicht zuletzt vom "gefühlten" Wetter ab. Drei Wiener Meteorologen zeigen, wie man Architektur an meteorologische Gegebenheiten ideal anpasst. [mehr...]
16.08.
14:50
Industriestaaten droht Wasserknappheit
Wasserknappheit bedroht nicht nur Entwicklungsländer, sondern auch reiche Industriestaaten wie Spanien, die USA, Japan und Teile Großbritanniens. Dies geht aus einem WWF-Bericht hervor. [mehr...]
16.08.
11:50
Wissensaustausch über die Alpen
Wissen ist ein Wert - für Mensch und Umwelt. Das weiß auch die internationale Alpenschutzkommission CIPRA und sammelt Erfahrungswissen in den sieben Alpenstaaten. [mehr...]
14.08.
14:40
Ornithologe: "Klimawandel verändert die Vogelwelt"
Durch den Klimawandel wird sich die Vogelwelt in den kommenden Jahrzehnten deutlich verändern, prophezeit der deutsche Ornithologe Franz Bairlein anlässlich einer internationalen Konferenz. [mehr...]
14.08.
09:00
Software macht aus Vulkanbeben Musik
Italienischen Forschern ist es gelungen, seismisches Grollen im unteren Frequenzbereich musikalisch wiederzugeben. Die klangliche Umsetzung von Vulkangeräuschen soll es möglich machen, zukünftige Ausbrüche vorherzusagen. [mehr...]
11.08.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick