Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2111 bis 2120 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: APA
Schriften von Freud und Wittgenstein versteigert
Seltene Schriftstücke aus der Feder von Sigmund Freud, Herbert Feigl, Ludwig Wittgenstein und Albert Einstein werden vom Auktionshaus Christie's am 2. Dezember in London versteigert. [mehr...]
11.11.
13:00
Jürgen Habermas nahm Kyoto-Preis entgegen
Der deutsche Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas hat in Japan für sein Lebenswerk den hoch dotierten Kyoto-Preis erhalten - eine der höchsten Auszeichnungen für Verdienste um Wissenschaft und Kultur. [mehr...]
10.11.
17:00
Ausstellung über Simon von Stampfer an TU Wien
Unter anderem Messgeräte, Fernrohre, Karten und Dokumente des österreichischen Technik-Pionieres Simon von Stampfer werden in einer Ausstellung an der Technischen Universität (TU) Wien gezeigt. [mehr...]
10.11.
14:50
Austro-"Nobelpreis" wieder belebt: Ungar Preisträger
Erstmals nach seiner durch die Nazis erzwungenen Einstellung im Jahr 1938 wurde am Dienstag der Ignaz-L.-Lieben-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien wieder verliehen. [mehr...]
09.11.
13:50
Kriegsende 1945: Seniorenstudenten erinnern sich
In dem neuen Buch "Mutter, der Himmel brennt" erinnern sich Seniorenstudenten an das Kriegsende 1945. Gleichzeitig widmen sich Historiker grundsätzlich dem Thema "Autobiografisches Erinnern". [mehr...]
09.11.
12:10
Österreichische Widerständler im britischen Geheimdienst
Militärischer Widerstand gegen den Nationalsozialismus war in Österreich zwischen 1938 und 1945 rar. Eine aktuelle Publikation ist nun einem relativ unbekannten Aspekt nachgegangen: österreichischen Flüchtlingen und Deserteuren, die als Agenten für Großbritannien in ihre Heimat eingeschleust werden sollten. Ernüchterndes Fazit: Die meisten ihrer Aktionen gingen schief, auf Hilfe aus der Bevölkerung konnten sie kaum zählen. [mehr...]
09.11.
08:40
Internet-Faksimile und Rüstungen aus dem Webshop
Unter dem Namen "Skriptorium" bietet ein neues Grazer Internet-Unternehmen ein internationales Sortiment bedeutender Faksimile-Ausgaben mittelalterlicher Handschriften an. [mehr...]
08.11.
13:10
Ende der Renaissance: Körper regiert Geist
Ende des 16. Jahrhunderts waren sich die meisten Philosophen einig, dass das geistige Vermögen den Menschen vom Tier unterscheidet. Wie der Historiker und Philosoph Sergius Kodera vom IFK Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaft ausführt, brachen die Denker in Süditaliens Metropole Neapel radikal mit diesem Ansatz - und reagierten damit auf das brutale Leben in der damals zweitgrößten Stadt Europas. [mehr...]
08.11.
12:10
Bild: APA
Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel ist 75
Als Neunjähriger wurde Eric Kandel aus Österreich vertrieben. Mit seiner Forschung trug der Hirnforscher und Medizin-Nobelpreisträger später maßgeblich zum Wissen über das Gedächtnis bei. [mehr...]
05.11.
16:30
Zweiter Uni-Lehrgang für Wissenschaftsvermittlung
Komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln: Das sollen Studierende beim bereits zweiten Durchgang des Universitätslehrgangs "Scimedia" lernen, der im März 2005 startet. [mehr...]
04.11.
16:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick