Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1281 bis 1290 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Science-Fiction: Freund oder Feind der Wissenschaft?
Die Zeit der erdachten Reisen über mehrere Dimensionen hinweg, der Raumschiffe und Atomwaffen scheint vorerst vorüber, die Ära der gemeinen Mikroorganismen hingegen angebrochen - zumindest in der Science-Fiction. Wie vier Biologen, die selbst fantastische Abenteuergeschichten verfassen, das Genre sehen und warum sie von der "Jurassic Park"-Generation sprechen, diskutierten sie in "Nature". [mehr...]
11.07.
08:50
Gesetzesnovelle: Erleichterungen für Forscher
Das Wirtschaftsministerium hat heute eine Novelle zum Ausländerbeschäftigungsgesetz in Begutachtung geschickt, die vor allem für die Familien von ausländischen Forschern Verbesserungen bringen wird. [mehr...]
10.07.
14:20
Bild: EPA
Fahrer schwarzer Autos leben gefährlich
Jetzt hat man es schwarz auf weiß: Die Fahrer schwarzer Autos werden häufiger in Unfälle verwickelt. Das erhöhte Risiko liegt offenbar am niedrigeren Kontrast zur Umgebung, wie australische Forscher berichten. [mehr...]
10.07.
12:50
Atlantiküberquerung per Schilfboot
Der Chemnitzer Experimentalarchäologe Dominique Görlitz setzt in New York das Segel: Mit seinem nachgebauten Steinzeit-Boot "Abora III" will er von Manhattan aus den Atlantik bis zu den kanarischen Inseln überqueren. Der 40-jährige Biologe möchte damit beweisen, dass es auch schon vor 14.000 Jahren regelmäßigen Handel zwischen Europa und Amerika gab. [mehr...]
10.07.
10:50
Magnetfelder durch Gegenfelder bekämpfen
Forscher der TU-Wien untersuchen, wie man die Umweltverträglichkeit von Stromleitungen und deren Feldern verbessern kann. Ein Lösungsansatz sind so genannte Kompensationsleitungen. [mehr...]
09.07.
14:10
Ö1 Kinderuni: Nützliche und schädliche Bakterien
Bakterien spielen im Körper eine große Rolle. Sie leben im Darm und auf der Haut, können aber auch Krankheiten erregen. Die Ö1 Kinderuni-Reporter haben nachgefragt. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
08.07.
10:30
Schweiz: Begräbnisstätte aus Eisenzeit entdeckt
Schweizer Archäologen haben eine Begräbnisstätte mit reich ausgestatteten Gräbern aus der älteren Eisenzeit entdeckt. Der Friedhof stamme aus der Zeit zwischen 800 und 600 vor Christus. [mehr...]
06.07.
14:40
Starke Beteiligung am 7. EU-Rahmenprogamm
Die jüngste Statistik der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) scheint erfreuliche Zahlen zu liefern: Die österreichische Beteiligung am 7. EU-Rahmenprogramm bezeichnen FFG-Vertreter als "beachtlich". [mehr...]
06.07.
12:10
Medizin-Eignungstests in Wien, Graz, Innsbruck
Heute entscheidet sich bei Eignungstests in Wien, Innsbruck und Graz, wer von den rund 6.500 Bewerbern im Wintersemester 2007/08 für einen der 1.440 Medizin-Studienplätze an den drei Unis zugelassen wird. [mehr...]
06.07.
08:30
Bild: EPA
Die Erde ist kleiner als bisher angenommen
Der Planet Erde ist kleiner als bisher angenommen - um einige Millimeter. Dies haben Forscher der Universität Bonn herausgefunden, wie die Hochschule am Donnerstag mitteilte. [mehr...]
05.07.
18:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick