Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1741 bis 1750 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hoher Blutzucker: Drei Millionen Tote jährlich
Mehr als drei Millionen Menschen sterben jedes Jahr weltweit an den Folgen eines zu hohen Blutzuckerspiegels. Damit ist erhöhter Blutzucker eine der fünf häufigsten Todesursachen weltweit. [mehr...]
10.11.
08:30
Nährstoffprofil bei Bio-Lebensmitteln besser
Bio-Lebensmittel beinhalten im Vergleich zu konventionellen Vergleichsprodukten in der Regel weniger Schadstoffe. Dafür weisen sie ein Plus an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien auf. [mehr...]
09.11.
18:30
Hirnschrittmacher hilft bei Bewegungsstörungen
Neue Behandlungsmöglichkeit bei Muskelverkrampfungen: Außer Morbus Parkinson lassen sich auch andere schwere Bewegungsstörungen einer Studie zufolge erfolgreich mit einem Hirnschrittmacher behandeln. [mehr...]
09.11.
16:30
Lungenkrebs auf dem Vormarsch - Kongress in Graz
Lungenkrebs ist bereits an dritter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen. Bis Samstag tagen 600 Lungenfachärzte in Graz zu Vorsorgemaßnahmen. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
09.11.
09:10
Transplantierte Sehzellen machen blinde Mäuse "sehend"
Ein internationales Forscherteam hat lichtempfindliche Sinneszellen direkt in die Netzhaut von blinden Mäusen implantiert: Die Nager gewannen durch den Eingriff wieder Lichtempfindsamkeit zurück. Die Ergebnisse zeigen einen neuen Therapieansatz bei der Heilung von Netzhautkrankheiten auf. [mehr...]
09.11.
08:40
Stress kann chronische Müdigkeit auslösen
Permanenter Stress kann offenbar Jahrzehnte später das chronische Erschöpfungssyndrom auslösen. Zu diesem Ergebnis kommt eine schwedische Studie an fast 20.000 Zwillingen. [mehr...]
07.11.
18:30
Erstes Brustzentrum Österreichs eröffnet
Das nach Angaben der Betreiber erste Brustzentrum Österreichs ist im Klinikum Wels eröffnet worden. Es gibt eine Kooperation mit niedergelassenen Ärzten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
07.11.
12:10
Forscher wollen "Mensch-Kuh-Embryonen" züchten
Ein neues Forschungsprojekt könnte weltweit für Aufsehen sorgen. Ein britisches Team will einen Hybridembryo aus Tier und Mensch schaffen. Konkret sollen menschliche Stammzellen in Kuheizellen eingesetzt werden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
07.11.
12:00
Knochenleiden: Mehr Geld für Forschung gefordert
Erkrankungen des Bewegungsapparates sind die häufigste Ursache für chronische Schmerzen und Behinderungen. Und: Sie kosten Geld und Pflegekräfte. Einen Ausweg sehen Mediziner in mehr Geld für die Forschung. [mehr...]
06.11.
18:10
Hirnstudie: Wenn der heilige Geist zu Gläubigen spricht
Manche Menschen können ihre religiösen Gefühle derart intensivieren, dass sie die Kontrolle über ihre Sprache verlieren. "Zungenrede" nennt man diesen mysteriösen Zustand, bei dem die Betroffenen plötzlich unverständliche Laute hervorbringen, weil sie - so deren Interpretation - Eingebungen des heiligen Geistes empfangen. Hirnforscher haben nun Gläubige während der Zungenrede untersucht und festgestellt: Der subjektive Kontrollverlust spiegelt sich auch auf neurobiologischer Ebene wider. [mehr...]
06.11.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick