Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1331 bis 1340 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Gefährliche Tuberkulose-Erreger verbreiten sich
Im Kampf gegen die zunehmende Verbreitung von mehrfach resistenten Tuberkulose-Erregern hat die WHO einen Zweijahresplan aufgestellt. Damit könnten 134.000 Tuberkulose-Tote vermieden werden. [mehr...]
22.06.
09:40
Gentherapie gegen Parkinson erfolgreich
US-Forscher haben erste Erfolge mit einer Gentherapie bei Parkinson-Patienten erzielt. In einer Pilotstudie schleusten sie zwölf Erkrankten ein Gen direkt in das Gehirn. Das Ergebnis: Innerhalb von drei Monaten besserte sich die Beweglichkeit der Probanden deutlich. [mehr...]
22.06.
08:10
Bild: Photodisc
Zelltherapie-Affäre: Weiter heftige Kritik
Die Affäre um eine angebliche Wundertherapie ruft weiter heftige Reaktionen hervor: Nun kritisiert die Ärztekammer das Vorgehen der beiden bekannten Gynäkologen Sepp Leodolter und Johannes Huber. [mehr...]
21.06.
14:40

Diskussion über Klonversuche am Menschen
Der umstrittene Mediziner Karl Illmensee hat eigenen Angaben zufolge vor zwei Jahren eine geklonte Eizelle in die Gebärmutter einer Frau eingesetzt. Über diesen Versuch ist nun eine Diskussion entbrannt. [mehr...]
20.06.
16:00
Herzinfarkt: Bessere Überlebenschancen für Dicke
Fettleibige Menschen haben zwar ein höheres Herzinfarktrisiko, nach der Behandlung eines kleineren Infarkts dürften sie dafür bessere Überlebenschancen haben als normalgewichtige Patienten. [mehr...]
20.06.
10:00
Wien: Aufregung um angebliche Wundertherapie
Die Affäre um Wiener Gynäkologen, die eine Krebstherapie öffentlich angepriesen hatten, weitet sich aus. Inzwischen distanzierte sich auch der Chef der Uni-Frauenklinik. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
20.06.
09:30
Doping bereits bei Elfjährigen
Im Sport gibt es ein massives Dopingproblem, das beweisen nicht zuletzt die jüngsten Skandale um deutsche Radfahrer und österreichische Biathleten. Französische Forscher zeigen nun, dass das Problem nicht auf den Berufssport beschränkt ist: Mehr als ein Prozent der elfjährigen Schüler greift bereits regelmäßig zu Dopingmitteln, bei 15-Jährigen sind es gar drei Prozent. [mehr...]
20.06.
08:40
Bild: Photodisc
Auch Männern hilft Sport gegen Knochenbruchrisiko
Knochenschwund (Osteoporose) betrifft nicht nur Frauen nach den Wechseljahren: Ein Drittel aller Knochenbrüche kann laut schwedischen Forschern auch bei älteren Männern durch Sport verhindert werden. [mehr...]
19.06.
08:40
Innsbruck: Neues Zentrum für Kinderheilkunde
Bis zu drei Viertel der Medikamente, die schwer kranken Kindern verschrieben werden, sind laut Uni-Klinik Innsbruck nur an Erwachsenen getestet worden. So obliegen Dosierung und Risikoabschätzung der Nebenwirkungen meist dem Arzt bzw. seiner Erfahrung.  [mehr...]
18.06.
14:20
Gestressten Frauen hilft Massage ihrer Partner
Schweizer Forscher haben die positive Wirkung von Partnerberührungen beobachtet: Eine entspannende Schulter-Nacken-Massage senkt bei Frauen den Stresshormonpegel und beruhigt den Puls. [mehr...]
18.06.
11:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick