Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3421 bis 3430 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Völkerkunde unter Hitler: Lehren für die Gegenwart
Völkerkunde und Anthropologie im Dienst des Dritten Reiches: Das ist das Thema einer Vorlesung des Ethnologen Andre Gingrich, die er dieser Tage an der Johns Hopkins-University in Baltimore gehalten hat. Von der Fachwelt viel beachtet, widmete sich Gingrich heiklen Fragen: Waren die Völkerkundler für den Missbrauch ihrer Forschungen durch den Nationalsozialismus selbst verantwortlich? Und welche ihrer Ergebnisse sind aus heutiger Sicht trotz allem von wissenschaftlichem Interesse? [mehr...]
15.11.
14:20
Uni Stanford: 'Austrian Chair' wieder ausgeschrieben
Nach längerer Vakanz wurde nun die Gastprofessur für den Österreich-Lehrstuhl an der Stanford University wieder ausgeschrieben. Ab 2005/06 werden Bewerber für die Besetzung des "Austrian Chair" gesucht. [mehr...]
15.11.
13:10
Röntgen soll Todesursache bei Tutanchamun klären
Forscher wollen die Mumie des ägyptischen Pharaos Tutanchamun mit Röntgenstrahlen untersuchen. Es soll geklärt werden, woran der Pharao im Alter von nur 17 Jahren gestorben war. [mehr...]
15.11.
09:00
Wie man ein vierdimensionales Universum baut
Mit Hilfe der so genannten Quantengravitation versuchen Forscher die Physik des Großen sowie des Kleinen unter einen Hut zu bringen. Bisheriger Schönheitsfehler dieser Bemühungen: Die Theorie konnte nicht erklären, warum die Raumzeit des Universums gerade vier Dimensionen aufweist. Drei Physiker konnten nun mit Hilfe der Quantengravitation erstmals begründen, warum das so ist. [mehr...]
15.11.
08:30
Gehrer versteht Kritik an neuem ÖH-Gesetz nicht
In Zukunft soll die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft nicht mehr direkt gewählt werden: Während sich die ÖH darüber am Freitag "schockiert" zeigte, "versteht" Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) "die ganze Aufregung nicht". [mehr...]
12.11.
14:20
Österreicher erhält italienischen Medizinpreis
Der aus dem Burgenland stammende Biochemiker Gottfried Schatz erhält am Freitag den "Antonio Feltrinelli Preis" der Nationalen Akademie der Wissenschaften in Rom. [mehr...]
12.11.
12:40
Mittelalterlicher Gang in Oberösterreich entdeckt
Bei Grabungsarbeiten neben einem Bauernhof in Siegelsdorf im Bezirk Freistadt wurde ein unterirdischer Gang aus dem 12. Jahrhundert entdeckt. Sieben Meter sind von der Anlage erhalten geblieben. [mehr...]
12.11.
11:40
Wissenschaftsstandort Asien auf der Überholspur
Die asiatischen Staaten machen Mittel- und Osteuropa nicht nur als Wirtschafts- sondern zunehmend auch als Wissenschaftsstandort Konkurrenz, so die Meinung von Experten. [mehr...]
11.11.
14:50
ÖH neu: Keine Direktwahl des Studentenparlaments mehr
Künftig soll es keine Direktwahl des bundesweiten Studentenparlaments, der so genannten Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH), mehr geben. Das sieht der Entwurf für ein neues ÖH-Gesetz vor, den die Regierungsfraktionen Mittwochabend als Initiativantrag im Nationalrat eingebracht haben. [mehr...]
11.11.
13:10
Boku-Chef will freien Hochschulzugang "diskutieren"
Nun reiht sich auch der Rektor der Universität für Bodenkultur (Boku) Wien, Hubert Dürrstein, in die Riege jener, die eine "öffentliche Diskussion" des freien Hochschulzugangs wünschen. [mehr...]
11.11.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick