Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (951 bis 960 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: dpa
Sonne so aktiv wie seit 8.000 Jahren nicht mehr
Die Sonne ist laut einer internationalen Forschergruppe heute aktiver als in den vergangenen 8.000 Jahren, in einigen Jahrzehnten wird sie ihre Aktivität wieder reduzieren. [mehr...]
27.10.
19:10
Mondfinsternis über Österreich
Der Mond leuchtet kommende Nacht dunkelrot und kaum sichtbar vom Himmel: Zwischen 3.00 und 7.00 Uhr kann man eine totale Mondfinsternis beobachten. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
27.10.
15:00
Rendezvous von "Cassini-Huygens" und Saturn-Mond Titan
Nach dem bisher dichtesten Vorbeiflug am Saturnmond Titan sandte die europäisch-amerikanischen Doppelsonde "Cassini-Huygens" erste Nahaufnahmen des Trabanten. Das 1200 Kilometer nahe Rendezvous der Raumsonde mit dem größten Mond des Ringplaneten hat nach Angaben des Jet Propulsion Laboratory im kalifornischen Pasadena am Dienstagabend (MESZ) stattgefunden. [mehr...]
27.10.
12:00
Nachgewiesen: Raum und Zeit verhalten sich wie Honig
Der so genannte Lense-Thirring-Effekt ist eine Konsequenz der Allgemeine Relativitätstheorie und besagt, dass Raum und Zeit von massiven rotierenden Körpern - gewissermaßen wie Honig - "mitgeschleppt" werden. Im Jahr 1918 von zwei österreichischen Physikern vorhergesagt, konnte dieses bizarre Phänomen nun erstmals nachgewiesen werden. [mehr...]
21.10.
14:50
Weltgrößtes optisches Teleskop wird eröffnet
Das weltgrößte optische Teleskop wird am Samstag im US-Bundesstaat Arizona eröffnet. Nach achtjähriger Bauzeit können die Forscher künftig vom Mount Graham so detailliert in den Kosmos spähen wie nie zuvor. [mehr...]
15.10.
11:10
Supernova in "Nachbarschaft" des Sonnensystems
Vor rund 2,8 Mio. Jahren ereignete sich in der Nähe unseres Sonnensystems eine Supernova. Das haben Forscher anhand von Isotopen-Untersuchungen an Tiefsee-Manganknollen nachgewiesen, in denen Millionen Jahre Erdgeschichte "gespeichert" ist. [mehr...]
11.10.
15:40
50 Mini-Satelliten erinnern 2007 an Sputnik-Jubiläum
Zum Gedenken an die erste Erdumrundung des sowjetischen Sputnik-Satelliten vor 50 Jahren sollen im Jahr 2007 genau 50 Mini-Satelliten gleichzeitig mit einer Ariane-Rakete ins All geschossen werden. [mehr...]
08.10.
08:40
Bild: APA
"SpaceShipOne" gewann 10-Millionen-Dollar-Preis
Das privat finanzierte Raketenflugzeug "SpaceShipOne" hat das Rennen um ein Preisgeld in Höhe von zehn Millionen Dollar gewonnen. Pilot Brian Binnie hat eine Höhe von mehr als 100 Kilometern erreicht. [mehr...]
04.10.
17:30
Sonnenstaub aus "Genesis"-Kapsel gerettet
Die US-Weltraumbehörde NASA hat aus ihrer abgestürzten "Genesis"-Kapsel wertvollen Sonnenstaub gerettet. Die Proben für die wichtigsten wissenschaftlichen Untersuchungen wurden sichergestellt. [mehr...]
04.10.
08:50
Bild: APA
Sternenstaub in Meteorit gefunden
Sternstunde für Mainzer Wissenschaftler: In einem Meteoriten haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie größere Mengen Sternenstaub aus der Zeit vor der Entstehung unseres Sonnensystems gefunden. [mehr...]
01.10.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick