Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (3411 bis 3420 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Medizin-Uni verkauft Patent um eine Million Euro
Die Medizin-Uni Wien nutzt die neuen Möglichkeiten des Universitätsgesetzes (UG) 2002 und verkauft ein Patent um eine Million Euro an das Wiener Pharmaunternehmen AOP Orphan Pharmaceuticals. [mehr...]
18.11.
14:20
IHS-Studie analysiert Forschungs-Mitgliedschaften
Das Institut für Höhere Studien (IHS) hat im Auftrag des Forschungsrats die Kosten und Nutzen der Mitgliedschaft en Österreichs in internationalen Forschungseinrichtungen untersucht. Die Studienautoren bewerten die überwiegende Mehrzahl der analysierten Mitgliedschaften als "außen- und integrationspolitische Notwendigkeit", sodass ein Ausstieg "keine ernst zu nehmende Option" sei.  [mehr...]
18.11.
13:10
Burschenschafter ehren Konrad Lorenz mit Kommers
Die Wiener Burschenschaft "Olympia" und der Wiener Korporationsring wollen Nobelpreisträger Konrad Lorenz würdigen. Der Grund: die "sehr dürftig ausgefallenen offiziellen Festivitäten" zum 100. Geburtstag.  [mehr...]
17.11.
15:20
Forschungsrat: Empfehlungen für Sondermittel
Insgesamt verteilt der Rat für Forschung und Technologieentwicklung 2005 fast 325 Millionen Euro. 50 Mio. Euro gehen an die Universitäten, knapp 12 Mio. Euro an die Akademie der Wissenschaften. [mehr...]
17.11.
14:40
Umstrittene Kunst: Otto Mühl unter der "Gender-Lupe"
Der Wiener Aktionist Otto Mühl hat vor allem als Kommunengründer und verurteilter Sexualverbrecher Schlagzeilen gemacht. Viele seiner Werke gelten zudem als frauenfeindlich. Der Literaturwissenschaftler Thomas Nesbit, Junior Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien, hat nun vor allem Mühls frühe aktionistische Werke unter die Lupe genommen - und revidiert dieses Urteil zumindest für eine kurze Phase im Schaffen des umstrittenen Künstlers. [mehr...]
17.11.
08:30
Bildungs- und Wissenschaftsbudget beschlossen
Das Bildungsbudget wird nächstes Jahr steigen, das Geld für die Wissenschaft wird hingegen weniger. Mit den Stimmen von FPÖ und ÖVP wurden die Vorschläge von Ministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) angenommen. [mehr...]
16.11.
16:30
Ministerrat beschließt Krebszentrum MedAustron
Das geplante Krebstherapie- und Forschungszentrum MedAustron in Wiener Neustadt hat am Dienstag den Ministerrat passiert. 2005 beginnt die Investorensuche. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
16.11.
15:20
Nationalrat: Kontroverse über neues ÖH-Gesetz
Am Dienstag hat der Nationalrat über das neue ÖH-Gesetz diskutiert: Während die Opposition kritisierte, eine Organisation solle "mundtot" gemacht werden, berief sich die Regierungsseite auf nötige Strukturänderungen. [mehr...]
16.11.
14:10
Über die Nachhaltigkeit der Hochschulen
Kommendes Jahr beginnt die von den Vereinten Nationen ausgerufene Dekade "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung". Ihrer Bedeutung im Bereich der Hochschulen gehen zwei Nachhaltigkeitsexperten in einem Gastbeitrag nach. [mehr...]
16.11.
13:00
Mexiko: Überreste von Opferzeremonien entdeckt
Mexikanische und japanische Archäologen haben unter der Mondpyramide von Teotihuacan ein Grab mit zwölf menschlichen Skeletten und Überresten von 41 Tieren gefunden.  [mehr...]
16.11.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick